Was ist inbegriffen?
  • Unbegrenzte Bandbreite
  • Unbegrenzte Geschwindigkeiten
  • Apps für alle wichtigen Geräte
  • Keine Webaktivitätsprotokolle
  • Verbinden Sie bis zu 6 Geräte auf einmal
  • Zugang zu 5200 Servern in 55 Ländern
  • Echter IP- und Standortwechsler
  • Automatisches Verbinden beim Starten

Das Vertrauen von 8 Millionen Menschen

NordVPN

Siehe 55% aus, wenn Sie Ihr exklusiv vpn.com Rabatt

SELECT PLAN

2-Jahres-Plan

$3.69/mo
55% speichern

1-Jahres-Plan

$4.49/mo
45% speichern

1-Monats-Plan

$11.99/mo
0% speichern

Nummer-1-Bestseller

Listenpreis

Sie sparen

Ihr Preis

Testen Sie NordVPN 100% RISK-FREE! Wenn Sie es nicht mögen, erhalten Sie mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie eine VOLLSTÄNDIGE Rückerstattung.

NordVPN Bewertung, Test und Statistiken und das Bild zeigt das horizontale NordVPN-Logo
Bildschirm, der anzeigt, dass Ihre IP-Adresse durch NordVPN geschützt ist.

Rückblick, Tests und Statistiken

Wenn Sie wenig Zeit haben, finden Sie hier einen kurzen Überblick über unsere Gedanken zu NordVPN. Lesen Sie weiter, um unsere Testergebnisse und die vollständige Meinung unseres Experten zu diesem beliebten VPN-Dienst zu erfahren.

Profis

  • Minimale Datenaufzeichnung. NordVPN leistet gute Arbeit beim Schutz der Privatsphäre der Nutzer. Sie protokollieren nur E-Mail-, Zahlungs- und Kundendienstinformationen.
  • Internetfreundlicher Standort. Mit Hauptsitz in Panama müssen sich NordVPN-Nutzer keine Sorgen über die Five Eyes, Nine Eyes oder 14 Eyes machen. Allianzen zur Internet-Überwachung. Nord wird niemals gezwungen sein, Nutzerdaten an die Regierung herauszugeben.
  • Verbinden Sie mehrere Geräte. Ein Konto kann bis zu sechs Geräte mit NordVPN verbinden.
  • Verlässliche Sicherheit. Dieses VPN verwendet AES-256 Bit VerschlüsselungsschlüsselDer gleiche Standard wird auch von Banken und dem Militär verwendet.

Nachteile

  • Kein Split-Tunneling. Es gibt keine Möglichkeit, einige Anwendungen über NordVPN laufen zu lassen, während anderer Datenverkehr außerhalb des verschlüsselten Tunnels bleibt.
  • Statische IP-Adressen. Während die statischen IP-Adressen von NordVPN gemeinsam genutzt werden, was ihre Rückverfolgung erschwert, bevorzugen wir dynamische IP-Adressen, die sich jedes Mal ändern, wenn Sie online gehen.
  • Kein Live-Support per TelefonDer Live-Chat und der E-Mail-Support von NordVPN antworten schnell und bieten großartige Hilfe, aber wir würden uns trotzdem wünschen, dass sie einen Telefonvertreter hätten, den wir bei Bedarf kontaktieren könnten.

Die besten Eigenschaften von NordVPN

Grafik von NordVPN auf einer Reihe von Geräten
NordVPN Streaming/Gaming-Konzept mit den besten Funktionen

Es gibt eine Menge Gründe, warum NordVPN unser bestbewertetes VPNLassen Sie uns daher die wichtigsten Funktionen aufschlüsseln und erläutern, was diesen Dienst so besonders macht.

5.000 Server in 59 Ländern

Als wir NordVPN getestet haben, mussten wir uns nie Sorgen machen, einen Server zu finden, den wir nutzen können. Egal, wo auf der Welt Sie sich befinden, die Chancen stehen gut, dass ein Nord-Server nicht allzu weit entfernt ist. Was bedeutet das für das Nutzererlebnis? Schnellere Geschwindigkeiten, leichterer Zugang zu globalen Inhaltenund zuverlässige Sicherheit weltweit.

Internet-freundlicher Standort

Der Hauptsitz von NordVPN in Panama City liegt außerhalb der Zuständigkeit von Five Eyes, Nine Eyes und 14 Eyes. Wenn Sie mit diesen Begriffen nicht vertraut sind, stehen sie für Überwachungsallianzen zwischen Ländern. Wenn ein VPN-Unternehmen seinen Sitz im Zuständigkeitsbereich einer Eyes-Allianz hat, könnte eine Regierung es möglicherweise zwingen, Daten über seine Nutzer herauszugeben. Da wir der Meinung sind, dass VPNs in erster Linie ein Werkzeug zum Schutz der Privatsphäre sind, freuen wir uns, dass wir uns bei der Nutzung dieses VPNs keine Sorgen machen müssen, dass unsere Daten durch internationales Recht gefährdet werden.

Automatischer Ausschalter

Wenn die Verbindung zu einem NordVPN-Server unterbrochen wird, wird ein Notschalter trennt automatisch Ihre Internetverbindung und sorgt dafür, dass keine Ihrer Daten über einen ungesicherten Standort nach außen dringen. Es mag wie eine unnötige Funktion erscheinen, wenn man bedenkt, dass die Serververfügbarkeit dieses VPNs bei 99,9% liegt, aber man weiß nie, wann der nächste Sturm oder ein massiver Stromausfall auftritt.

Kein Datenlimit

Die Datennutzung ist ein Knackpunkt in jedem Test, daher freuen wir uns, dass NordVPN seinen Nutzern unbegrenzte Bandbreite und unbegrenzte Daten bietet. Als wir einen Stresstest der Bandbreite durchgeführt haben, konnten wir eine große Datei herunterladen, während Netflix-Streaming in 4K HD ohne Probleme. Gamer sollten keine Probleme habenauch nicht. Einige im Büro haben gesagt, dass sie in der Lage sind, Shooter wie Fortnite und Valorant mit hohen FPS zu spielen, während sie mit diesem VPN verbunden sind.

Minimale Datenerhebung

NordVPN bewirbt sich selbst als VPN ohne Protokollierung Dienst, d. h. sie sammeln keine Daten über ihre Nutzer. Es stimmt zwar nicht ganz, dass sie keine Daten sammeln, aber wir waren zufrieden mit dem Maß an Privatsphäre, das sie ihren Nutzern gewähren.

Als wir NordVPN nutzten, wurden unsere E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten, der Zeitstempel unseres letzten Sitzungsstatus und Interaktionen mit dem Kundendienst protokolliert. Die von uns besuchten Websites, heruntergeladene Dateien, verwendete Software, unsere IP-Adresse, die Dauer der Verbindung oder die von uns genutzte Datenmenge wurden nicht erfasst. Die einzigen Daten, die protokolliert werden und einen Rückschluss auf die Identität zulassen, sind Zahlungsinformationen, aber es ist auch möglich, anonyme Daten zu verwenden. Zahlungsmittel wie Kryptowährungen.

Verschlüsselung auf militärischem Niveau

Wenn unsere Daten verschlüsselt werden, bedeutet dies, dass unsere Daten so verändert werden, dass sie für niemanden außer für autorisierte Personen erkennbar sind. Benutzer. Das ist der Hauptgrund, warum wir VPNs nutzen. Es war also schön zu sehen, dass NordVPN beeindruckende Standards hat. Das Unternehmen verwendet IKEv2 und IPSec, die dafür sorgten, dass unsere VPN-Verbindung aufrechterhalten wurde, falls unsere Internetverbindung unterbrochen wurde. Dies war besonders hilfreich, wenn wir von WiFi-Netzwerken zu mobilen Hotspots wechselten oder unsere eigenen Daten nutzten. IPSec erhöhte die Sicherheit weiter, indem es entweder die Nachricht des Datenpakets oder das gesamte Datenpaket verschlüsselte.

Dieses VPN verwendet außerdem AES mit 256-Bit-Schlüsseln, denselben Verschlüsselungsstandard, den Regierungen und Cybersicherheitsexperten wie wir weltweit empfehlen.

Doppeltes VPN

NordVPN verwendete außerdem ein Doppel-VPN, was bedeutet, dass unsere Daten mehrere Server durchliefen, um mehrfach verschlüsselt zu werden. Dieses Konzept, das als VPN-Serververkettung oder Multi-Hop bekannt ist, erhöhte unsere Sicherheit, sodass nicht einmal unser Internetdienstanbieter wusste, was wir vorhatten. Die meisten VPNs verwenden nur einen Server, so dass wir ein gutes Gefühl hatten, dass unsere Daten doppelt verschlüsselt waren, bevor sie ihr endgültiges Ziel erreichten.

24/7 Kundenbetreuung

NordVPN bietet mehrere Optionen für den Kundenservice an, wie zum Beispiel eine 24/7 Live-ChatWir haben uns für den E-Mail-Support entschieden und eine ausführliche Datenbank mit eingereichten Nutzerfragen zum Durchblättern. Als wir genauer wissen wollten, welche Daten protokolliert werden, gingen wir zu den Datenschutzrichtlinien und lasen sie selbst auf der FAQ-Seite. Obwohl es ideal ist, wenn ein VPN auch eine Telefonleitung hat, um mit einem Menschen zu sprechen, hatten wir das Gefühl, dass dieses VPN eine gute Auswahl an Ressourcen hat.

Eigenschaften
Ausschalter
Kundenbetreuung
Server
Streaming
P2P-Freigabe
Browser-Erweiterungen
Unterstützung mehrerer Plattformen
Beschreibung
Sollte Ihre VPN-Verbindung aus irgendeinem Grund unterbrochen werden, können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Online-Aktivitäten dank der Kill Switch-Funktion von NordVPN geheim und sicher bleiben.
Live-Chat, E-Mail und eine Wissensdatenbank stehen den NordVPN-Nutzern rund um die Uhr zur Verfügung. Die Nutzer können sich darauf verlassen, dass sie Unterstützung erhalten, wenn sie bei der Nutzung des Dienstes auf Probleme stoßen.
Mit mehr als 5.500 Servern in 59 Ländern bietet NordVPN seinen Kunden viel Flexibilität in Bezug darauf, wie sie sich mit dem Internet verbinden und wo sie Inhalte ansehen können.
NordVPN bietet für Streaming optimierte Server, die den Zugriff auf beliebte Dienste wie Netflix, Hulu und Amazon Prime Video ermöglichen.
Um das sichere und anonyme Teilen und Herunterladen von Dateien zu erleichtern, ermöglicht NordVPN P2P-Sharing auf mehreren seiner Server.
Durch die Bereitstellung von Add-ons für Chrome und Firefox macht NordVPN es den Kunden leicht, ihren Webverkehr mit einem einzigen Klick zu verschlüsseln.
Dank der Kompatibilität von NordVPN mit Windows, Mac, iOS, Android und Linux können Nutzer den Dienst von jedem Gerät aus nutzen.

NordVPN & Streaming

Einer der beliebtesten Anwendungsfälle für VPNs ist das Streaming von Sendungen, Filmen, Sport und Musik über eine Vielzahl von Diensten und Websites. Nicht alle VPNs sind jedoch in der Lage, ihren Nutzern dieses Erlebnis zu bieten. Wie funktioniert NordVPN mit den besten Streaming-Diensten der Welt?

  • YouTube: NordVPN hatte keine Probleme beim Zugriff auf YouTube-Videos, die nur für die USA bestimmt sind.
  • Netflix: Wir konnten von jedem getesteten Server aus auf die gesamte Netflix-Bibliothek zugreifen, was unter VPNs eine Seltenheit ist. Dieser VPN verdient Anerkennung für die Bereitstellung von nahtlosem Netflix-Streaming weltweit.
  • BBC iPlayer: Wir wollten BBC-Inhalte über die Browser-Erweiterung von NordVPN streamen, aber nicht über die reguläre App.
  • Amazon Prime Video: Mit diesem VPN gab es keine Probleme beim Streaming von Amazon Prime sowohl über die Browsererweiterung als auch über die reguläre App.
  • Disney Plus: Disney+ ist derzeit in den USA, Großbritannien und Australien verfügbar, und wir konnten es von Servern in jedem Land erfolgreich streamen.

Insgesamt hat dieses VPN bei unseren Streaming-Tests sehr gut abgeschnitten. BBC iPlayer war der einzige Dienst, mit dem wir Probleme hatten, und wir konnten immer noch streamen, wenn wir die NordVPN-Browsererweiterung verwendet haben. NordVPN bietet auch eine umfangreiche Support-Dokumentation und FAQs auf seiner Website für Benutzer, die Tipps oder Hilfe beim Streaming benötigen.

Streaming-Dienste
Netflix
Hulu
Amazon Prime Video
Disney+
HBO Max
BBC iPlayer
Youtube TV
Paramount+
Sling TV
Pfau TV
NordVPN-Kompatibilität

NordVPN & Torrents

Obwohl wir es normalerweise bevorzugen, dass alle Server eines VPNs P2P-freundlich sind, macht es dieses VPN so einfach wie möglich, sich mit einem Server zu verbinden, der Torrents unterstützt. In der App gibt es eine P2P-Option, die Sie automatisch mit dem besten Server für P2P-Filesharing für Ihren Standort verbindet. Wenn ein Torrent gestartet wird und Sie sich nicht auf einem P2P-Server befinden, wird Ihr Datenverkehr automatisch zu einem Server umgeleitet, der Torrents unterstützt. Mit diesen beiden Funktionen ist dieses VPN genauso gut für Torrenting geeignet wie alle seine Hauptkonkurrenten. NordVPN unternimmt auch große Anstrengungen, um sicherzustellen, dass seine Nutzer anonym bleiben, einschließlich einer strikten Null-Protokoll-Richtlinie, exzellentem DNS- und Traffic-Leak-Schutz, anonymen Zahlungsrichtlinien und Datenschutz-Extras wie dem Tor-Netzwerk und dem Doppel-VPN-Schutz.

Torrenting
P2P-Filesharing
Dedizierte P2P-Server
No-Logs-Politik
Ausschalter
SOCKS5-Proxy
NordVPN-Kompatibilität
Details und Vorteile
Ermöglicht schnelle Download-Geschwindigkeiten und mehr Privatsphäre beim Austausch von Dateien
Bietet optimierte Server für bestmögliche Download-Geschwindigkeiten und weniger Unterbrechungen oder Ausfallzeiten.
Gewährleistet vollständige Privatsphäre und Sicherheit ohne das Risiko, dass Daten an Dritte weitergegeben werden.
Verhindert potenzielle IP-Lecks und hält Ihre Identität und Aktivitäten geheim.
Verbessert den Datenschutz und die Sicherheit beim Torrenting

NordVPN Geschwindigkeit & Leak-Tests

Vielleicht verlangsamen VPNs manchmal Ihre Internetgeschwindigkeit, da der Datenverkehr über einen Verschlüsselungsserver auf dem Server eines öffentlichen Netzes laufen muss. Wir wollen immer noch schnelle Internetgeschwindigkeiten sehen, während wir verbunden sind, also haben wir dieses VPN selbst getestet. Nachfolgend sehen Sie einen Screenshot unserer Ergebnisse, während wir mit einem Server in Singapur verbunden sind. Wir haben auch Videos mit Geschwindigkeitstests von NordVPN-Servern in New York City, Sao Paulo und Großbritannien aufgenommen.

NordVPN Speedtest Singapur mit einer Downloadgeschwindigkeit von 40 Mbps

DNS-Leck-Test

DNS steht für Domain Name Server und ist der allgemeine Name, der zu einer IP-Adresse gehört, wie zum Beispiel Google.com. Wir unterziehen alle von uns getesteten VPNs einem Test, um sicherzustellen, dass das VPN unsere DNS erfolgreich versteckt, wenn es verbunden ist; wenn dies nicht der Fall wäre, würde das VPN seine Aufgabe nicht erfüllen. Nach dem Test hat dieses VPN unsere Bewertung bestanden, was bedeutet, dass es keine Probleme gab. DNS-Lecks wenn Sie mit NordVPN verbunden sind.

WebRTC-Leck-Test

Wir haben auch einen WebRTC-Lecktest durchgeführt, während wir NordVPN verwendet haben. WebRTC ist eine Sammlung von Technologien, mit denen Webbrowser miteinander kommunizieren können, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Das ist großartig, glauben Sie mir, denn so können all die Dinge, die wir am Laufen hatten, wie Netflix, Videochats und Dateien, die wir herunterladen mussten, weniger Bandbreite nutzen. Dies hat den Nachteil, dass die Geräte die privaten IP-Adressen der anderen kennen. Wir verwenden WebRTC, um sicherzustellen, dass unsere IP-Adressen nicht durchsickern, wenn wir dieses VPN verwenden. Dieses VPN funktionierte mit Bravour auf beiden Computersystemen und zeigte eine andere IP-Adresse als die echte auf unseren Computern.

Test
Geschwindigkeitstest
DNS-Leck-Test
WebRTC-Leck-Test
IPv6-Leck-Test
Ergebnis
Schnell
Keine Lecks
Keine Lecks
Keine Lecks
Details und Vorteile
NordVPN gehört aufgrund der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, die es Verbrauchern auf der ganzen Welt bietet, ständig zu den Top-Anbietern.
Mit NordVPN können Ihre Online-Aktivitäten dank der robusten DNS-Leckverhinderung des Dienstes nicht mit Ihrer echten IP-Adresse in Verbindung gebracht werden.
Wenn Sie WebRTC-basierte Anwendungen oder Dienste nutzen, verhindert NordVPN, dass Ihre echte IP-Adresse durchsickert.
NordVPN bietet einen starken IPv6-Leckschutz, der verhindert, dass Ihre Online-Aktionen mit Ihrer echten IPv6-Adresse in Verbindung gebracht werden.

Benutzerfreundlichkeit

NordVPN ist extrem benutzerfreundlich. Auf der NordVPN-Website finden Sie einen Link für VPN-Apps, der Sie direkt zum Download-Link für das von Ihnen verwendete Gerät führt. Sobald die App heruntergeladen ist, ist die Aktivierung Ihres VPN so einfach wie ein Klick auf eine Schaltfläche.

Es ist wirklich einfach zu erledigen. Für den Fall, dass Sie Hilfe benötigen, gibt es über 50 Anleitungen für jedes Gerät, jede Plattform und jedes Betriebssystem, das dieses VPN unterstützt. Für Heimwerker gibt es sogar Ressourcen, um Ihr gesamtes Heimnetzwerk in einen VPN-geschützten Hotspot zu verwandeln.

Dieses VPN hat außerdem einen 24-Stunden-Live-Support in Bereitschaft. Als wir den Kundensupport getestet haben, wurde uns per E-Mail, Live-Chat und Telefon sofort geholfen. Über die Benutzerfreundlichkeit dieses VPNs sollte man sich keine Sorgen machen.

DNS steht für Domain Name Server und ist der allgemeine Name, der zu einer IP-Adresse gehört, wie zum Beispiel google.com. Wir unterziehen alle von uns getesteten VPNs einem Test, um sicherzustellen, dass das VPN unsere DNS erfolgreich versteckt, wenn es verbunden ist; wenn dies nicht der Fall wäre, würde das VPN seine Aufgabe nicht erfüllen. Nach dem Test hat dieses VPN unsere Bewertung bestanden, was bedeutet, dass es keine Probleme gab. DNS-Lecks wenn Sie mit NordVPN verbunden sind.

NordVPN Preis

Viele Menschen würden sich fragen Wie viel kostet NordVPN? Wir wissen, dass es bei der Wahl eines VPNs auf das Endergebnis ankommt, deshalb haben wir alle relevanten Informationen für Sie zusammengetragen, damit Sie die Dienste vergleichen können. Bei NordVPN fanden wir die Preisstruktur ziemlich einfach. Wir bekamen die gleichen Vorteile mit allen Optionen, aber die Sache, die sich auf die Preise auswirkte, war die Länge der Verträge.

NordVPN bietet vier Preisoptionen an, die von einem Monat bis zu zwei Jahren reichen. Die Option mit geringer Bindung von Monat zu Monat ist $11,95 monatlich abgerechnet. Wenn wir uns für zwei Jahre und verbrachte $89.04 Im Voraus würde das nur $3,71 pro Monat ausmachen. Das ist ziemlich erschwinglich und in Anbetracht des Funktionsumfangs hätten wir nichts dagegen, uns an einen längerfristigen Vertrag zu binden.

NordVPN-Benutzer verbunden mit einem Server in Europa
Preis
(permonth)
$11.95
$4,92/Monat
$3,71/Monat
Gesamtpreis
$11.95
$59.00 (jährlich abgerechnet)
$89.00 (wird alle 2 Jahre in Rechnung gestellt)
Eigenschaften
Zugang zu allen NordVPN-Funktionen, keine Verpflichtung
58% sparen, Zugang zu allen NordVPN-Funktionen
Sparen Sie 68%, Zugang zu allen NordVPN-Funktionen

Video-Rückblick

In unserem Video-Review gehen wir all diese Details noch einmal durch, damit Sie einen besseren Eindruck davon bekommen, wie wir alle unsere Tests durchführen, um sicherzustellen, dass wir Ihnen so viele Informationen wie möglich zur Verfügung stellen, um ein VPN für Sie auszuwählen. Wir nehmen Sie auch mit auf unseren Test von NordVPN hinsichtlich Geschwindigkeit und Lecks.

NordVPN Firmengeschichte

NordVPN wurde 2012 von vier Jugendfreunden gegründet. Aufgrund seiner umfassenden Selbstregulierung und Loyalität gegenüber seinen Nutzern hat sich das Unternehmen unter den VPN-Anbietern einen Ruf für Transparenz, Datenschutz und Integrität erworben.

Im März 2019 wurde NordVPN von der russischen Regierung angewiesen, sich einem staatlich geförderten Register verbotener Websites anzuschließen. Dies würde russische NordVPN-Nutzer daran hindern, die russische staatliche Online-Zensur zu umgehen. Das Unternehmen hatte einen Monat Zeit, um der Aufforderung nachzukommen, und schaltete seine russischen Server lieber ab, als die Internetfreiheit seiner Nutzer zu gefährden. Infolgedessen ist dieses VPN immer noch in Russland aktiv, aber seine russischen Nutzer haben keinen Zugang zu lokalen Servern.

NordVPN ist zusammen mit fünf anderen VPN-Anbietern Gründungsmitglied der "VPN Trust Initiative", einer Handelsgruppe, die gegründet wurde, um mehr Selbstregulierung und Transparenz in der VPN-Branche zu fördern. Die Organisation hat die Aufgabe, Industriestandards festzulegen, die die Daten und die Privatsphäre von VPN-Nutzern schützen.

Geschichte der Verletzung

Am 21. Oktober 2019 wurde in einem Twitter-Posting eines Sicherheitsforschers ein Verstoß gegen den NordVPN-Server bekannt gegeben. Das Unternehmen bestätigte, dass einer seiner Server in Finnland im März 2018 kurzzeitig kompromittiert wurde.

Während des Einbruchs waren die Angreifer in der Lage, Man-in-the-Middle-Angriffe durchzuführen, um die Daten der NordVPN-Nutzer abzufangen. Der Cyberangriff war das Ergebnis einer Sicherheitslücke im Fernverwaltungssystem eines beauftragten Rechenzentrums. Laut diesem VPN hat das Rechenzentrum den Verstoß am 12. April 2019 bekannt gegeben und der Vertrag wurde sofort beendet.

Das Unternehmen schätzt, dass 20 bis 70 aktive Sitzungen während des Einbruchs gefährdet waren. Am 1. November 2019 meldete dieses VPN, dass bei einem nicht damit zusammenhängenden Credential Stuffing-Angriff etwa 2.000 Benutzernamen und Passwörter offengelegt wurden. Hier ist, was NordVPN über den Bruch vom 21. Oktober sagte:

 

Auf ein Rechenzentrum in Finnland, von dem wir Server gemietet hatten, wurde ohne Genehmigung zugegriffen. Dies geschah über ein unsicheres Remote-Management-System-Konto, das das Rechenzentrum ohne unser Wissen hinzugefügt hatte.

 

Potenzielle Angreifer hätten in einen Server eindringen und den Datenverkehr abfangen können, um zu sehen, welche Websites die Leute besuchen - nicht den Inhalt, nur die Website - für einen begrenzten Zeitraum, nur in dieser isolierten Region

 

Der Server selbst enthielt keine Benutzeraktivitätsprotokolle; keine unserer Anwendungen sendet vom Benutzer erstellte Anmeldedaten zur Authentifizierung, so dass Benutzernamen und Kennwörter nicht abgefangen werden konnten.

 

Daraufhin haben wir mehr als 4000 unserer Server überprüft. Wir haben nur wenige Server gefunden, die potenziell gefährdet sein könnten, und haben sie entweder gepatcht oder entfernt.

 

Darüber hinaus haben wir sichergestellt, dass kein von uns genutztes Rechenzentrum einen ungepatchten oder nicht offengelegten IPMI-Zugang hat. Um ähnliche Vorfälle zu verhindern, verschlüsseln wir unter anderem die Festplatte jedes neuen Servers, den wir bauen, so dass selbst bei einem unbefugten Zugriff auf einen Server über ein Remote-Management-System keine lesbaren Daten abgerufen werden können. Die Sicherheit unserer Kunden hat für uns höchste Priorität und wir werden unsere Standards immer weiter erhöhen.

Wie benutzt man NordVPN - Wie funktioniert es?

NordVPN, ein zuverlässiger Anbieter für Internetsicherheit und Datenschutz, deckt mit seinem großen Servernetzwerk mehr als 60 Länder ab. NordVPN bietet auch eine kostenlose Testversion an, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Funktionen vorab zu testen. Erfahren Sie hier mehr über NordVPN und wie Sie es nutzen können, um Ihre Daten zu schützen und im Jahr 2023 sicher im Internet zu surfen.

Wie Sie NordVPN auf Ihrem Gerät verwenden

Ein weit verbreiteter VPN-Dienst, der mit vielen Plattformen kompatibel ist. Im Folgenden finden Sie einige Hinweise zur Einrichtung und Nutzung dieses VPN-Dienstes:

Laden Sie die NordVPN-App herunter und installieren Sie sie. Öffnen Sie die App und melden Sie sich an.
Wählen Sie einen Server und stellen Sie eine Verbindung her. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie wie gewohnt im Internet surfen,
Klicken Sie in der App auf die Schaltfläche Trennen

    Wie Sie NordVPN für Datenschutz und Sicherheit verwenden

    Als etablierter Marktführer im Bereich der virtuellen privaten Netzwerke (VPN) ist NordVPN seit vielen Jahren im Dienste der Nutzer. Einige Vorschläge, wie Sie Ihre persönlichen Daten sicher aufbewahren können, während Sie es benutzen.

    Sie sollten mit dem Herunterladen und Einrichten der NordVPN-App beginnen. Sobald sie heruntergeladen und installiert ist, starten Sie sie und geben Sie Ihre Anmeldedaten ein, um loszulegen.

    Als nächstes müssen Sie einen Server auswählen, mit dem Sie eine Verbindung herstellen wollen. Sie können einen Server in einem der mehr als 60 unterstützten Länder auswählen, je nach Nähe oder Sicherheitsprioritäten.

    Nachdem Sie online sind, können Sie Ihre normalen Internetaktivitäten fortsetzen. Sie werden in der Lage sein, in völliger Geheimhaltung und Sicherheit im Internet zu surfen, da Ihr gesamter Datenverkehr verschlüsselt und vor neugierigen Augen verborgen wird.

    So aktivieren Sie NordVPN

    Um NordVPN auf Ihrem Gerät zu aktivieren, folgen Sie diesen einfachen Schritten:

    1. Gehen Sie auf https://www.nordvpn.com/ und klicken Sie auf die Schaltfläche "NordVPN erhalten".
    2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf "Anmelden".
    3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Preisgestaltung" und wählen Sie einen Tarif aus.
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zahlungsmethode hinzufügen" und geben Sie Ihre Zahlungsinformationen ein.
    5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt aktivieren".
    6. Melden Sie sich bei der NordVPN-App an und verbinden Sie sich mit einem Server
    7. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie loslegen!
    Schritte
    Schritt 1: Anmeldung
    Schritt 2: Herunterladen und Installieren
    Schritt 3: Anmelden
    Schritt 4: Wählen Sie einen Server
    Schritt 5: Verbindung zum Server herstellen
    Schritt 6: Nutzen Sie das Internet
    Schritt 7: Trennen der Verbindung
    Beschreibung
    Erstellen Sie ein Konto bei NordVPN und wählen Sie einen Abo-Plan, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Neben der Auswahl einer Zahlungsmethode werden Sie aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse einzugeben.
    Holen Sie sich die NordVPN-App aus dem App Store und installieren Sie sie auf Ihren Geräten. Die Software ist mit zahlreichen Betriebssystemen kompatibel.
    Starten Sie die NordVPN-App und melden Sie sich mit den Anmeldedaten an, die Sie bei der Registrierung gewählt haben.
    Wählen Sie einen Server an einem Standort, an dem NordVPN Dienste anbietet. Die Optionen Land, Stadt und Servertyp sind verfügbar (z. B. P2P oder dedizierte IP).
    Um eine sichere Verbindung mit dem gewählten Server herzustellen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Verbinden".
    Wenn eine Verbindung besteht, können Benutzer sicher und anonym auf das Internet zugreifen, Medien streamen und P2P-Anwendungen nutzen.
    Wenn Sie mit NordVPN fertig sind, können Sie Ihre verschlüsselte Verbindung zum Server beenden, indem Sie auf die Schaltfläche "Disconnect" (Trennen) klicken.

    Wie man NordVPN installiert

    1. Gehen Sie auf die NordVPN-Website und laden Sie den Windows-Client herunter.
    2. Starten Sie das Installationsprogramm und folgen Sie den Anweisungen.
    3. Sobald die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie den NordVPN-Client und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein.
    4. Verbinden Sie sich mit einem VPN-Server und genießen Sie sicheres Surfen!

    Wie man NordVPN unter Windows installiert:

    1. Gehen Sie auf die NordVPN-Website und laden Sie den Windows-Client herunter.
    2. Starten Sie das Installationsprogramm und folgen Sie den Anweisungen.
    3. Sobald die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie den NordVPN-Client und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein.
    4. Verbinden Sie sich mit einem VPN-Server und genießen Sie sicheres Surfen!

    Wie man NordVPN auf dem Mac installiert:

    1. Gehen Sie auf die NordVPN-Website und laden Sie den Mac-Client herunter.
    2. Starten Sie das Installationsprogramm und folgen Sie den Anweisungen.
    3. Sobald die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie den NordVPN-Client und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein.
    4. Verbinden Sie sich mit einem VPN-Server und genießen Sie sicheres Surfen!

    Wie man NordVPN auf iOS installiert:

    1. Gehen Sie in den App Store und suchen Sie nach NordVPN.
    2. Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie.
    3. Öffnen Sie die App und geben Sie Ihre Anmeldedaten ein.
    4. Verbinden Sie sich mit einem VPN-Server und genießen Sie sicheres Surfen!

    Wie man NordVPN auf Android installiert:

    1. Gehen Sie zum Google Play Store und suchen Sie nach NordVPN.
    2. Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie.
    3. Öffnen Sie die App und geben Sie Ihre Anmeldedaten ein.
    4. Verbinden Sie sich mit einem VPN-Server und genießen Sie sicheres Surfen!

    So installieren Sie NordVPN auf Ihrem Router:

    1. Rufen Sie die NordVPN-Website auf und laden Sie den Router-Client herunter.
    2. Installieren Sie den Client auf Ihrem Router und folgen Sie den Anweisungen.
    3. Sobald die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie den NordVPN-Client und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein.
    4. Verbinden Sie sich mit einem VPN-Server und genießen Sie sicheres Surfen!

    NordVPN für verschiedene Geräte konfigurieren

    Dabei kommt es manchmal zu Verbindungsproblemen, was für die Nutzer frustrierend sein kann. Wir werden einige Schritte zur Fehlerbehebung erläutern, die Sie durchführen können, um das Problem zu beheben.

    Fenster:

    1. Öffnen Sie die NordVPN-App und klicken Sie auf "Einstellungen".
    2. Schalten Sie unter "Allgemein" den Schalter neben "Beim Start starten" um. Dadurch wird sichergestellt, dass die NordVPN-App bei jedem Neustart Ihres Computers automatisch gestartet wird.
    3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Erweiterte Einstellungen" und wählen Sie dann das Dropdown-Menü "Protokoll". Wählen Sie entweder UDP oder TCP - wir empfehlen UDP für die beste Geschwindigkeit.
    4. Wählen Sie als Nächstes die Option "Kill Switch" und stellen Sie sicher, dass sie aktiviert ist. Dadurch wird verhindert, dass Daten verloren gehen, wenn Ihre VPN-Verbindung unterbrochen wird.
    5. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche "OK", um Ihre Änderungen zu speichern.

    macOS:

    1. Öffnen Sie die NordVPN-App und klicken Sie auf "Einstellungen".
    2. Schalten Sie unter "Allgemein" den Schalter neben "Beim Start starten" um. Dadurch wird sichergestellt, dass die NordVPN-App bei jedem Neustart Ihres Computers automatisch gestartet wird.
    3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Erweiterte Einstellungen" und wählen Sie dann das Dropdown-Menü "Protokoll". Wählen Sie entweder UDP oder TCP - wir empfehlen UDP für die beste Geschwindigkeit.
    4. Wählen Sie als Nächstes die Option "Kill Switch" und stellen Sie sicher, dass sie aktiviert ist. Dadurch wird verhindert, dass Daten verloren gehen, wenn Ihre VPN-Verbindung unterbrochen wird.
    5. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche "OK", um Ihre Änderungen zu speichern.

    iOS:

    1. Öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem iOS-Gerät und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "VPN".
    2. Tippen Sie auf die Option "VPN-Konfiguration hinzufügen...".
    3. Wählen Sie den Protokolltyp "IKEv2" und geben Sie die folgenden Informationen ein:
      • Beschreibung: NordVPN
      • Server: Geben Sie eine NordVPN-Serveradresse ein (eine Liste der NordVPN-Server finden Sie hier)
      • Remote ID: Lassen Sie dieses Feld leer.
      • Lokale ID: Lassen Sie dieses Feld leer.
      • Benutzername: Ihr NordVPN-Benutzername
      • Passwort: Ihr NordVPN-Passwort
    4. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Fertig", um Ihre Änderungen zu speichern.

    Android:

    1. Öffnen Sie die App "Einstellungen" auf Ihrem Android-Gerät und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Drahtlos & Netzwerke".
    2. Tippen Sie auf die Option "Mehr..." und wählen Sie dann den Eintrag "VPN".
    3. Tippen Sie auf die Option "VPN-Netzwerk hinzufügen".
    4. Füllen Sie die folgenden Informationen aus:
      • Name: NordVPN
      • Typ: PPTP
      • Server-Adresse: Geben Sie eine NordVPN-Serveradresse ein (eine Liste der NordVPN-Server finden Sie hier)
      • PPP-Verschlüsselung: Erforderlich
      • CHAP-Geheimnisse: Ihr NordVPN-Benutzername und -Passwort (getrennt durch ein Leerzeichen)
    5. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Speichern", um Ihre Änderungen zu speichern.

    NordVPN verbindet sich nicht? Hier ist was zu tun ist

    Wenn Sie feststellen, dass Ihre NordVPN-Verbindung nicht funktioniert, gibt es einige Schritte, mit denen Sie versuchen können, das Problem zu beheben. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie eine aktive Internetverbindung haben. Prüfen Sie als nächstes, ob NordVPN auf Ihrem Gerät korrekt läuft. Stellen Sie schließlich sicher, dass NordVPN mit dem richtigen Serverstandort verbunden ist.

    Warum NordVPN für einige Benutzer nicht funktioniert

    Es gibt mehrere Gründe, warum NordVPN bei manchen Nutzern nicht funktioniert. Eine Möglichkeit ist, dass etwas mit dieser VPN-Software oder App nicht stimmt. Eine andere Möglichkeit ist, dass es ein Problem mit der Internetverbindung des Benutzers gibt. Schließlich ist es auch möglich, dass es ein Problem mit dem VPN-Server gibt.

    Schritte zur Behebung des Problems

    1. Öffnen Sie zunächst die NordVPN-App und klicken Sie auf die Registerkarte "Status". Wenn "Verbunden" in grüner Farbe neben Ihrem aktuellen Standort angezeigt wird, ist Ihre Verbindung korrekt eingerichtet. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie das Problem beheben.
    2. Stellen Sie sicher, dass NordVPN auf dem neuesten Stand ist.
    3. Starten Sie Ihr Gerät neu.
    4. Löschen Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers.
    5. Versuchen Sie einen anderen Browser.
    6. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige VPN-Serveradresse und Portnummer verwenden.
    7. Versuchen Sie, Ihre Firewall und Antiviren-Software zu deaktivieren. Oftmals können diese Programme VPN-Verbindungen stören und zum Scheitern bringen. Wenn Sie sie deaktiviert haben, versuchen Sie erneut, sich mit diesem VPN zu verbinden.
    8. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen VPN-Server verwenden. Sie können eine Liste aller Server hier finden: https://nordvpn.com/servers/. Wenn Sie nicht sicher sind, welchen Sie verwenden sollen, können Sie den NordVPN-Kundensupport um Hilfe bitten.
    9. Ändern Sie Ihre NordVPN-Protokolleinstellungen
    10. Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen.
    11. Versuchen Sie, eine Verbindung zu einer anderen Website oder einem anderen Dienst herzustellen, und prüfen Sie, ob diese korrekt funktioniert. Wenn dies nicht der Fall ist, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) oder Router vor. In diesem Fall müssen Sie sich an Ihren Internetanbieter oder Routerhersteller wenden.
    12. Wenn keiner dieser Schritte das Problem behebt, können Sie den Kundensupport dieses VPNs um Hilfe bitten. Dieser kann das Problem möglicherweise für Sie lösen oder Ihnen einen Ratschlag geben, wie Sie das Problem beheben können. Sie können ihn per Telefon, E-Mail oder Live-Chat erreichen.
    Schritte
    Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
    Schritt 2: Überprüfen Sie den NordVPN-Serverstatus
    Schritt 3: NordVPN-Protokoll ändern
    Schritt 4: Deaktivieren Sie Firewall oder Antivirus
    Schritt 5: NordVPN-App aktualisieren
    Schritt 6: NordVPN-Cache löschen
    Schritt 7: NordVPN-App neu installieren
    Beschreibung
    Überprüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung funktioniert und zuverlässig ist. Sie können versuchen, Ihr Modem/ Ihren Router zurückzusetzen oder eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk herzustellen.
    Überprüfen Sie die Server-Status-Seite von NordVPN, um festzustellen, ob der Server, mit dem Sie sich verbinden möchten, nicht erreichbar ist oder Probleme hat.
    Ändern Sie das Standardprotokoll von NordVPN von UDP auf TCP oder umgekehrt. Dies ist über die NordVPN-Einstellungen möglich.
    Deaktivieren Sie Ihre Firewall und Antivirensoftware vorübergehend, um festzustellen, ob sie NordVPN verhindern.
    Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version der NordVPN-Anwendung installiert haben. In den NordVPN-Einstellungen können Sie nach Updates suchen oder die aktuellste Version von der NordVPN-Website herunterladen.
    Löschen Sie den Cache von NordVPN und starten Sie die Anwendung neu. Dies ist über die NordVPN-Einstellungen möglich.
    Versuchen Sie, die NordVPN-App zu löschen und neu zu installieren, wenn alles andere fehlschlägt. Stellen Sie vor der Neuinstallation sicher, dass Ihr Gerät neu gestartet wurde.

    Kontaktieren Sie den NordVPN-Kundensupport

    Sollten Sie jemals Probleme bei der Nutzung von NordVPN haben, steht Ihnen das Kundensupport-Team 24/7 zur Verfügung. Sie können sie per E-Mail, Live-Chat oder Telefon kontaktieren. NordVPN bietet auch hilfreiche Online-Dokumentation, darunter Artikel zur Einrichtung Ihres Geräts und FAQs zu häufigen Problemen. Mit einem freundlichen und hilfsbereiten Kundensupport ist NordVPN eine gute Wahl für zuverlässige Internetsicherheit im Jahr 2023.

    de_DEDeutsch