Wie man ein VPN zu Hause einrichtet und verwendet
Einführung
Das durchschnittliche Haus in den USA hat 9.1 Geräte die sich online verbinden. Jedes Mal, wenn Sie sich ins WiFi einloggen, setzen Sie Ihre Daten einem Risiko aus. Mit Ihrer persönlichen Online-Adresse, die offiziell als Internetprotokoll (IP) bezeichnet wird, können Sie Daten im Internet senden und empfangen. Doch wenn Ihre IP-Adresse offengelegt wird, wird Ihr Netzwerk anfällig für Cyberangriffe.
Einige Internetdienstanbieter (ISPs) sammeln auch Ihre Daten und die Orte, die Sie online besuchen. Sie verkaufen diese Informationen dann an Werbetreibende. Richten Sie zu Hause ein VPN ein, um sich jedes Mal zu schützen, wenn Sie sich im Internet anmelden.
Das Internet wurde für den einfachen Austausch von Informationen konzipiert, nicht für Schutz der Privatsphäre der Nutzer. Es gibt zwar bestimmte Protokolle zur Verschlüsselung Ihrer Daten (z. B. HTTPS), aber Sie sind immer noch anfällig für Angriffe auf Netzwerkserver und Personen, die Ihren Internetanbieter ausspionieren wollen. Um Ihre Daten vor potenziellen Bedrohungen zu schützen, ist es wichtig zu lernen, wie man ein VPN zu Hause einrichtet.
Starten Sie mit NordVPN
- Top-bewertetes VPN für Unbekannt unbekannt
- Ultraschnelle Geschwindigkeit in den USA im Jahr 2023
- Sparen Sie 60% mit VPN.com Rabatt
- Holen Sie sich eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Warum sollten Sie ein VPN verwenden?
Ein VPN funktioniert, indem es den Internetverkehr Ihres Geräts an einen privaten Webserver weiterleitet und dabei Ihre IP-Adresse verbirgt. Dadurch sieht es so aus, als käme Ihr Datenverkehr vom VPN-Webserver und nicht von Ihrem Gerät. So können Sie Web-Beschränkungen umgehen und erhalten Zugang zu regional gesperrten Web-Inhalten.
Die meisten VPNs nutzen ein Verfahren namens OpenVPN, das entwickelt wurde, um eine geschützte, verschlüsselte Passage für Ihren Datenverkehr zu bieten. Dies wird in der Regel mit einer Form der Dateiverschlüsselung kombiniert, wie z. B. AES-256, um sicherzustellen, dass Ihr Datenverkehr nicht behindert oder von einer Person überprüft werden kann.
Ihre IP-Adresse umleiten
Eine IP-Adresse ist standortbezogen aber Sie können sie verbergen, um Ihren physischen Standort zu verschleiern. Sobald Sie wissen, wie Sie ein VPN zu Hause einrichten und es auf Ihren Geräten aktiviert ist, können Sie Ihre ursprüngliche IP-Adresse durch einen virtuellen Tunnel senden, um den Standort zu ändern. Ihre IP-Adresse wird dann versteckt und weder Ihr Internetdienstanbieter noch ein potenzieller Hacker kann Ihre Bewegungen im Internet verfolgen.
Wie entscheidet man sich für ein VPN?
Bei der Auswahl eines VPNs ist es wichtig, Ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen. Einige VPNs eignen sich besser für den Schutz der Privatsphäre, während andere besser geeignet sind, um Inhalte freizugeben. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Auswahl eines VPNs beachten sollten:
Registrieren Sie sich für eine kostenlose Testversion
Es gibt VPNs für zu Hause, die völlig kostenlos sind. Wenn Sie jedoch sicherstellen möchten, dass Ihre Daten ordnungsgemäß geschützt sind und auch Verbindungsprobleme reduziert werden, dann Sie sollten lernen, wie Sie ein hochwertiges, kostenpflichtiges VPN zu Hause einrichten können. Um wettbewerbsfähig zu bleiben viele VPNs bieten eine kostenlose Testversion an oder eine Geld-zurück-Garantie, damit Sie die Dienste testen können.
Achten Sie auf die Möglichkeit, sich mit VPN-Servern auf der ganzen Welt zu verbinden, um eine Überlastung zu vermeiden. Richten Sie eine kostenlose Testversion ein, um zu sehen welches VPN das richtige für Ihre Bedürfnisse ist und melden Sie sich anschließend an, um Ihrem Netzwerk VPN-Schutz hinzuzufügen.
Wählen Sie Ihren Service
Obwohl es Hunderte von hochwertigen VPNs gibt, die Sie zu Hause einrichten können, gibt es einige Faktoren, auf die Sie achten sollten, wenn Sie die Entscheidung für ein bestimmtes Modell. Die Möglichkeit, sich mit mehreren Geräten zu verbinden, ist etwas, das ich empfehle, weil Sie so alle Ihre Geräte gleichzeitig sichern können. Die VPN-Lösungen, die wir für den Heimgebrauch untersucht haben, erlauben oft Verbindungen zu mindestens fünf Geräten gleichzeitig.
Prüfen Sie die Nutzungsbedingungen
ISP-Anbieter sammeln Ihre Daten und verkaufen sie an Werbekunden. Einige VPN-Anbieter machen das Gleiche. So stellen Sie sicher, dass Ihre Daten geschützt sind prüfen, ob es eine Richtlinie zum Verbot der Protokollierung gibt. Eine "No-Log"-Politik bedeutet, dass das VPN keine Aufzeichnungen über Ihre Aktivitäten während der Nutzung seines Servers führt. Einige Unternehmen behaupten, keine Ihrer Informationen zu speichern. Ihre Richtlinien sollten klar in den Nutzungsbedingungen aufgeführt sein, und wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie vielleicht ein anderes Unternehmen wählen.
Starten Sie mit NordVPN
- Top-bewertetes VPN für Unbekannt unbekannt
- Ultraschnelle Geschwindigkeit in den USA im Jahr 2023
- Sparen Sie 60% mit VPN.com Rabatt
- Holen Sie sich eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Wie richtet man ein VPN zu Hause ein?
Die Einrichtung eines VPN zu Hause auf Ihrem Computersystem oder Mobiltelefon ist ein relativ einfacher Prozess. In vielen Fällen müssen Sie nur einen VPN-Anbieter auswählen und sich für dessen Dienst anmelden. Danach können Sie die VPN-Software herunterladen, installieren und auf Ihrem Gerät einrichten.
Sobald das VPN-Softwareprogramm installiert ist, müssen Sie nur noch eine Verbindung zu einem VPN-Webserver herstellen. Dies kann durch die Auswahl eines Webservers aus der Serverliste des VPN-Anbieters oder durch die manuelle Eingabe der IP-Adresse eines Servers erfolgen. Sobald Sie mit einem Webserver verbunden sind, wird Ihr Website-Verkehr über das VPN übertragen, wodurch sichergestellt wird, dass er verschlüsselt und auch exklusiv ist. Hier sind einige Schritte zur einfachen Einrichtung eines VPN:
Die VPN-App herunterladen
Sobald Sie sich für ein VPN für Ihr Zuhause entschieden haben und sich für den Dienst angemeldet haben, müssen Sie die App des Unternehmens herunterladen, die auf der Website des Unternehmens zu finden sein sollte. Stellen Sie sicher, dass Sie die App auch auf Ihren mobilen Geräten installieren. Nach der Installation geben Sie Ihre Anmeldedaten ein (den Benutzernamen und das Kennwort, die bei der Anmeldung erstellt wurden).
Wählen Sie einen Server
Als nächstes müssen Sie einen Server auswählen. Normalerweise sendet das VPN-Netzwerk Ihre IP-Adresse an einen Standort, der Ihnen am nächsten liegt. Dies geschieht normalerweise, um sicherzustellen, dass Sie eine schnelle Verbindung erhalten. Ein VPN-Netzwerk hat auch andere Server in verschiedenen Ländern. Vielleicht möchten Sie eine dieser Optionen wählen, um Ihre IP-Adresse zusätzlich zu schützen.
Einige Unternehmen haben eine Multihopping Funktion, die Ihre IP-Adresse weiterleitet über eine Reihe von Servern so dass Ihr Standort nicht feststellbar ist. Mit VPN zu Hause können Sie auch geografisch eingeschränkte Inhalte blockieren. Zum Beispiel können Sie BBC iPlayer oder ein Sportspiel streamen, das in Ihrem Land nicht verfügbar ist. Stellen Sie eine Verbindung zu einem Server in einem Land her, in dem diese Programme gestreamt werden können, und Sie werden sie entsperren.
Erweiterte Einstellungen konfigurieren
Obwohl jeder VPN-Dienst hat einzigartige Merkmale gibt es einige erweiterte Einstellungen, die Ihre Nutzung verbessern können. Eine ein Kill Switch ist ein wichtiges Merkmal die Ihren Computer am Senden oder Empfangen von Informationen hindert, wenn die Verbindung zu Ihrem VPN zu Hause unterbrochen wird.
Es sollte auch die Möglichkeit bestehen, Folgendes auszuwählen ein VPN-Protokoll aber das kann verwirrend sein und ist nicht unbedingt notwendig. Einige ältere Protokolle sind leicht zu kompromittieren, aber neue Protokolle wie OpenVPN und IKEv2 sind Vorreiter in der Sicherheitstechnologie. Viele VPNs zu Hause wählen OpenVPN als Standardprotokoll, weil es so sicher ist, aber dieses Protokoll ist manchmal nicht auf macOS oder iPhone-Geräten verfügbar. Es gibt jedoch keinen Grund, die Standardprotokolleinstellungen zu ändern, es sei denn, Sie sind unglaublich neugierig.
Schlussfolgerung
VPNs zu Hause sind ein einfacher Weg, um Ihr Zuhause mit Online-Sicherheit ausstatten und verhindern, dass Ihr Internetanbieter Ihre Daten verfolgt und sammelt. Wenn Sie lernen, wie man ein hochwertiges VPN zu Hause einrichtet, ergreifen Sie Maßnahmen, um Cyberangriffe in Ihrem Zuhause zu verhindern.
Finden Sie noch heute die richtige Lösung für Ihr Zuhause hier bei VPN.de wo wir Informationen zu mehr als 900 VPN-Anbietern zusammengestellt haben.
Starten Sie mit NordVPN
- Top-bewertetes VPN für Unbekannt unbekannt
- Ultraschnelle Geschwindigkeit in den USA im Jahr 2023
- Sparen Sie 60% mit VPN.com Rabatt
- Holen Sie sich eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Kundenrezensionen für NordVPN
Verbindungsprobleme mit MLB.TV
Mai, 2 2023
Prompter Kundendienst
Mai, 6 2023
Großartiger Kundenservice
Mai, 4 2023