Internet-Überwachung: Warum wir verfolgt werden und wie Sie Ihre digitalen Spuren verwischen

Das Bild verrät alles über das Telekommunikationsgesetz
In diesem Artikel erfahren Sie, was Internet-Tracking bedeutet und was Sie tun können, um Ihre digitalen Spuren zu verwischen.

Michael Gargiulo - Geschäftsführer, VPN.com

Veröffentlicht:
Zuletzt aktualisiert:

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die Werbung, die Sie online sehen, verdächtig relevant für Ihre Interessen zu sein scheint? Das liegt daran, dass Sie verfolgt werden, wenn Sie über einen Webbrowser auf Ihrem Computer oder über eine App auf Ihrem Smartphone oder anderen mit dem Internet verbundenen Geräten im Internet surfen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie von dieser Tatsache halten sollen, sollten Sie zumindest Folgendes wissen: Wir alle werden ständig verfolgt, wann immer wir online sind. 

Jedes Mal, wenn Sie online gehen, sei es über Ihren Computer, Ihr Smartphone oder ein anderes mit dem Internet verbundenes Gerät, verwenden Sie eine Online-Identität, die als IP-Adresse bezeichnet wird. Sie erhalten Ihre IP-Adresse von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP), und sobald Sie online sind und über Ihre IP-Adresse identifizierbar sind, können die von Ihnen besuchten Webseiten beginnen, Informationen über Sie zu sammeln.

Sie beginnen sich zu fragen, ob Sie jemals wieder eine andere Website besuchen sollten. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen: Sie und Ihre persönlichen Daten sind nicht unbedingt in Gefahr, nur weil Sie auf Online-Inhalte zugreifen. Dennoch sollten Sie sich darüber im Klaren sein, wie und warum Websites Ihre Daten erfassen, wenn Sie online sind. Zu diesem Zweck wollen wir uns ansehen, was Internet-Tracking bedeutet und was Sie tun können, um Ihre digitalen Spuren zu verwischen.

Was bedeutet Internet-Tracking?

Was bedeutet Internet-Tracking und wie Sie Ihre digitalen Spuren verwischen können.

Es ist allgemein bekannt, dass Ihr Internetdienstanbieter Ihr Verhalten verfolgt und protokolliert, wenn Sie online auf Webinhalte zugreifen. Sobald Ihr Internetanbieter jedoch Ihre Daten hat - auch wenn Sie nie ausdrücklich zugestimmt haben, sie weiterzugeben -, wird er sie können diese Informationen verkaufen an Werbeträger, eine Tatsache, die im Allgemeinen weniger bekannt ist.

Diese Werbetreibenden nutzen das Internet-Tracking (manchmal auch Browser-Tracking oder digitales Tracking genannt), um Ihr Verhalten zu verfolgen und Aktionen durchzuführen, die von gut und wohlmeinend bis hin zu bösartig und skrupellos reichen. Internet-Tracking kann Nutzer beispielsweise mit Werbung und Inhalten versorgen die für ihre Interessen relevant sind und mit dem übereinstimmen, wonach sie online suchen. Es kann jedoch auch dazu verwendet werden, Ihre persönlichen Daten an Dritte weiterzugeben, die Ihre Daten zu ihrem eigenen Vorteil verkaufen wollen. Verwischen Sie Ihre digitalen Spuren, um eine Verfolgung im Internet zu vermeiden.

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie möchten Ihr Portfolio an Finanzanlagen online verwalten. Dies ist ein gängiges Szenario für viele Internetnutzer, wenn man bedenkt, dass laut jüngsten Umfragen, 62% ziehen es vor, ihre Investitionen mit einer App zu verwalten auf einem mit dem Internet verbundenen Gerät wie einem Tablet oder Smartphone. 

Ein Unternehmen, das Ihre Aktivitäten in dieser App verfolgt, könnte möglicherweise Ihre sensiblen Finanzdaten zu verkaufen für böswillige Bedrohungsakteure. Dies ist die hässliche Seite des Internet-Trackings, die dazu beiträgt, dass in unzähligen Fällen die Daten von Nutzern durch Dritte kompromittiert werden und sie anfällig für Cyber-Bedrohungen werden, die es auf ihre Bank- und Finanzdaten abgesehen haben. Verwischen Sie Ihre digitale Spur, um Internet-Tracking und Cyber-Bedrohungen zu vermeiden.

Viele dieser bösartigen Drittanbieter-Bedrohungsakteure sind die gleichen, die für gängige Betrügereien wie Phishing verantwortlich sind, bei denen sensible Nutzerdaten erbeutet werden. Internetnutzer greifen häufig auf ungesicherte Websites zu (die kein Schlosssymbol neben ihrer URL anzeigen) nur um Betrügern zum Opfer zu fallen die Benutzer dazu verleiten, ihre privaten Daten preiszugeben. Selbst wenn ein Nutzer so schlau ist, dass er einen Phishing-Betrug erkennt und seine Daten nicht angibt, können Websites die Nutzer mithilfe von Tracking-Cookies verfolgen, die Informationen über das Nutzerverhalten auf der Website speichern.

Dies ist nur ein kleiner Einblick in eine der Möglichkeiten, mit denen Websites das Verhalten von Nutzern verfolgen und ihre Daten speichern, aber es gibt verschiedene andere Methoden, mit denen Websites Nutzer verfolgen. Verwischen Sie also Ihre digitale Spur, um Internet-Tracking zu vermeiden.

Gängige Internet-Verfolgungsmethoden

Tracking-Cookies sind zweifelsohne immer noch die gebräuchlichste Methode mit denen Websites Ihre Online-Aktivitäten verfolgen können. Zusätzlich zu Cookies verwenden Websites jedoch häufig mehrere andere Methoden zur Verfolgung des Nutzerverhaltens und speichern sie zur späteren Verwendung. Zu diesen beliebten Tracking-Methoden gehören Account-Tracking, Web-Bugs/Beacons, Browser-Fingerprinting und mehr. Verwischen Sie Ihre digitalen Spuren, um Internet-Tracking zu vermeiden.

Beginnen wir mit Web-Beacons: Diese Beacons, die manchmal auch als Web-Bugs oder Tracking-Beacons bezeichnet werden, überwachen Ihre Aktivitäten auf einer Website, z. B. die Inhalte, die Sie anklicken und aufrufen. Websites können diese Web-Beacons auch in der E-Mail-Korrespondenz verwenden, um zu sehen, ob ein Nutzer eine E-Mail geöffnet hat. Die Kontoverfolgung ist eine Methode zur Überwachung des Nutzerverhaltens in einem bestimmten Online-Konto und funktioniert, solange die Nutzer in ihrem jeweiligen Konto angemeldet sind. Ein Nachteil bei der Kontoverfolgung ist, dass die Benutzer zustimmen müssen, bevor ihre Daten erfasst werden können. Das Browser-Fingerprinting schließlich verwendet Informationen wie das Betriebssystem Ihres Geräts und Ihren geografischen Standort, um Ihr gesamtes Online-Verhalten zu verfolgen.

Bei so vielen Methoden, die Nutzerdaten sowohl aus guten als auch aus ausgesprochen schlechten Gründen verfolgen und speichern, fragen Sie sich vielleicht, was Sie tun können, um zu verhindern, dass Sie online verfolgt werden. Werfen wir einen kurzen Blick darauf, wie ein VPN Ihre Internetaktivitäten besser absichern und Sie vor unerwünschtem Tracking schützen kann. VPN hilft Ihnen, Ihre digitale Spur zu verwischen, um Internet-Tracking zu vermeiden.

Tipps zur Verhinderung von Internet-Tracking

Verwischen Sie Ihre digitalen Spuren und erfahren Sie mehr über Tipps zur Verhinderung von Internet-Tracking.

Wie die meisten modernen Internetnutzer greifen auch Sie wahrscheinlich regelmäßig auf WiFi-Netzwerke zu, wenn Sie unterwegs im Internet surfen. WiFi ist zweifellos nützlich, wenn Sie auf Reisen oder anderweitig außer Haus sind und auf Online-Inhalte zugreifen müssen, aber es kann Sie auch anfällig für digitale Überwachung machen. 

Verwischen Sie Ihre digitale Spur mit einem VPN

Wenn Sie wissen, dass Sie ständig mit mehreren WiFi-Netzwerken verbunden sind, sollten Sie unbedingt in ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) investieren, um Ihre Internetverbindung zu verschlüsseln. Mit einem VPN werden die Daten, die Sie an Online-Quellen wie Websites hin- und herschicken, verschlüsselt über einen entfernten Server die Ihre IP-Adresse maskiert. Diese Verschlüsselung sorgt dafür, dass sowohl Ihr Internetanbieter als auch potenzielle Bedrohungsakteure Ihre Internetaktivitäten nicht sehen oder Ihr Verhalten auf verschiedenen Websites verfolgen können. Mit einem VPN können Sie Ihre digitale Spur verwischen, um die Verfolgung im Internet zu vermeiden.

Neben einem VPN können Sie einige andere Maßnahmen ergreifen, um Online-Tracking zu verhindern und Ihre Daten besser zu schützen. Zu diesen Methoden gehören die Anpassung Ihrer Datenschutzeinstellungen auf allen internetfähigen Geräten, die Sie häufig benutzen, wie z. B. Ihr Smartphone und Ihr Desktop-Computer, die Verwendung von Internet-Tracking-Blockern, die das Tracking von Webbrowsern verweigern, und die Verweigerung des Zugriffs auf Websites, die Cookies aktivieren möchten.

Einpacken

Die Verfolgung im Internet war noch nie so verbreitet wie heute, und viele Nutzer wissen oder verstehen vielleicht nicht, warum sie überhaupt verfolgt werden. Digitales Tracking kann Online-Nutzer zwar mit Werbung und Inhalten versorgen, die für ihre Interessen relevant sind, aber es kann sie auch anfällig für Cyberangriffe machen, die von böswilligen Dritten durchgeführt werden. Verdecken Sie Ihre digitale Spur, um Internet-Tracking zu vermeiden.

Nutzer können besser verstehen, wie sie online verfolgt werden, indem sie sich mit Tracking-Methoden wie Web-Beacons, Cookies, Account-Tracking und Browser-Fingerprinting vertraut machen. Sobald Sie wissen, wie diese Tracking-Methoden funktionieren, können Sie entscheiden, welche Methoden zur Verhinderung des Internet-Trackings für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind, z. B. die Verwendung eines VPN, die Anpassung der Datenschutzeinstellungen auf Ihren internetfähigen Geräten und die Verwendung von Internet-Tracking-Blockern, um das Tracking bei der Verwendung von Webbrowsern zu verhindern. Die Verwendung eines VPN hilft, Ihre digitale Spur zu verwischen um Internetverfolgung zu vermeiden.

Kundenrezensionen für NordVPN

IR Irina

trustpilot 5 Sterne
Geprüft
Verbindungsprobleme mit MLB.TV
Ich hatte also einige Verbindungsprobleme auf meinem iOS-Gerät (iPad) mit MLB.TV-Streaming, und ein Mitarbeiter namens Garfield löste mein einzigartiges Problem, das ich stundenlang recherchiert und angegangen hatte, ohne Glück vor heute! Garfield war äußerst geduldig, sympathisch und sehr sachkundig. Durch mehrere Ansätze und Problemlösungsschritte hat er eine Lösung gefunden, die funktioniert. Sehr gut gemacht, und ich werde definitiv wieder Kunde bei NordVPN. Vielen Dank, Garfield.
Datum der Erfahrung:
Mai, 2 2023
CH Christina

trustpilot 5 Sterne
Geprüft
Prompter Kundendienst
Mein Abonnement verlängerte sich automatisch, und es wurde eine Zahlung eingezogen, was ich nicht wollte, da ich den Dienst nicht in Anspruch genommen hatte. Ich habe das Unternehmen kontaktiert und eine prompte und effiziente Antwort erhalten, in der mein Abonnement rückgängig gemacht und die Zahlung zurückerstattet wurde. Wenn nur jedes Unternehmen so einfach zu kontaktieren und zu kommunizieren wäre!
Datum der Erfahrung:
Mai, 6 2023
DC DC

trustpilot 5 Sterne
Geprüft
Großartiger Kundenservice
Ich hatte einige Probleme mit einigen qbitorrent-Dateien und konnte es selbst nicht herausfinden. Ich habe stundenlang im Internet gesucht, was ehrlich gesagt Zeitverschwendung war, denn ich hätte einfach die Chatbox des NordVPN-Kundendienstes aufsuchen können. Das war überraschend, da ich die ganze Nacht feststeckte, aber es war dumm, den Kundendienst nicht zu fragen, aber selbst dann waren sie in der Lage, mich schnell zu einem Agenten zu bringen, der meine Probleme lösen konnte. Khai war mein Mitarbeiter und er war so nett und so geduldig mit mir, weil das alles neu für mich war. Ich wusste bei der Einrichtung von qbitorrent und nordvpn nicht, dass die Eingabewerte für die Zugangsdaten nicht der Benutzername und das Passwort sind, sondern ein spezieller Schlüssel auf dem persönlichen Dashboard. Khai war sogar so nett und geduldig, mir einige Fachbegriffe zu erklären, was sehr nett von ihm war. Ehrlich gesagt, obwohl vpns verwirrend klingen kann, weiß nordvpn das und hat einige ziemlich schlaue Kundendienstmitarbeiter eingestellt/ausgebildet, also wenn du irgendwelche Fragen oder Probleme hast, geh einfach in die Chatbox. Super nette Leute, mit denen man sich schnell und entspannt unterhalten kann.
Datum der Erfahrung:
Mai, 4 2023
de_DEDeutsch