Was weiß Oculus über Sie?

vpn was weiß oculus über sie

Einführung

Nachdem Facebook 2014 das VR-Unternehmen Oculus gekauft hatte, fragten sich viele in der Virtual-Reality-Branche, was die wahren Motive des sozialer Netzwerk-Magnat.

Warum sollte Facebook - ein Unternehmen, das den Löwenanteil seines Geldes mit den Nutzern verdient datengestützte Werbung - Sie wollen ein VR-Unternehmen?

Seitdem haben viele spekuliert, dass es Zuckerbergs persönliches Interesse am Potenzial von VR-Hardware war, das die Entscheidung herbeiführte, und nicht eine weitere in einer langen Reihe von strikt geldmotivierte Übernahmenaber einige Verfechter des Datenschutzes sind sich da nicht so sicher.

Was sollten Sie also über die Partnerschaft zwischen Facebook und Oculus wissen und wie sie sich auf Ihre persönliche Privatsphäre auswirken könnte, während Sie virtuelle Welten über das revolutionäre Headset erkunden?

In unserer Anleitung erfahren Sie, wie Sie Oculus löschen können!

Welche Informationen sammelt Oculus?

Mit einem physischen Stück Hardware wie Oculus, die Bandbreite der Datenpunkte, die gesammelt werden können, ist exponentiell größer als das, was man mit einem Softwaredienst allein erreichen könnte. Gemäß der Datenschutzrichtlinie von Oculus umfasst dies:

Informationen, die Sie uns geben. Wir sammeln die Informationen, die Sie uns bei der Nutzung unserer Dienste geben. Zum Beispiel:

    • Wenn Sie sich für die Nutzung unserer Dienste registrieren, bitten wir Sie um Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum.
    • Nach der Registrierung haben Sie die Möglichkeit, Ihrem Profil Informationen hinzuzufügen.
    • Wenn Sie etwas auf oder über unsere Dienste kaufen, sammeln wir Informationen über die Transaktion. Dazu können Ihre Zahlungsinformationen, Kaufaktivitäten sowie Versand- und Kontaktinformationen gehören.
    • Wenn Sie in unseren Diensten Beiträge veröffentlichen, teilen oder mit anderen Oculus-Nutzern kommunizieren, empfangen und speichern wir diese Mitteilungen und die damit verbundenen Informationen, wie z. B. das Datum, an dem ein Beitrag erstellt wurde.
    • Wenn Sie mit Oculus kommunizieren, stellen Sie uns Informationen wie Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung.
    • Wenn Sie unsere Dienste nutzen, haben Sie die Möglichkeit, Informationen über Ihre körperlichen Merkmale und Maße zu übermitteln.

Automatisch gesammelte Informationen über Sie, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Wir sammeln auch automatisch Informationen, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Je nachdem, wie Sie auf unsere Dienste zugreifen und sie nutzen, können wir Informationen wie die folgenden erfassen:

  • Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Diensten, wie z. B. Informationen über die Spiele, Inhalte, Apps oder andere Erfahrungen, mit denen Sie interagieren, sowie Informationen, die in oder durch Cookies, lokale Speicherung, Pixel und ähnliche Technologien gesammelt werden (weitere Informationen über diese Technologien finden Sie unter https://www.oculus.com/legal/cookies-pixels-and-other-technologies/);
  • Informationen darüber, wie Sie auf unsere Dienste zugreifen, einschließlich Informationen über die Art des Geräts, das Sie verwenden (z. B. ein Headset, einen PC oder ein Mobilgerät), Ihren Browser oder Ihr Betriebssystem, Ihre Internetprotokoll-Adresse (IP") und bestimmte Gerätekennungen, die für Ihr Gerät eindeutig sein können;
  • Informationen über die Spiele, Inhalte oder andere Apps, die auf Ihrem Gerät installiert sind oder über unsere Dienste bereitgestellt werden, auch von Dritten;
  • Standortinformationen, die aus Informationen wie der IP-Adresse Ihres Geräts abgeleitet werden können. Wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden, können wir Informationen über den genauen Standort des Geräts erfassen, die aus Quellen wie dem GPS-Signal des Geräts und Informationen über nahe gelegene WiFi-Netzwerke und Mobilfunkmasten abgeleitet werden; und
  • Informationen über Ihre körperlichen Bewegungen und Abmessungen, wenn Sie ein Virtual-Reality-Headset benutzen.

Beim letzten Punkt wird es dann wirklich unheimlich. Im Gegensatz zu digitalen Facebook-Diensten können diese nur Informationen sammeln, die Sie direkt in Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät eingeben, Oculus kann tatsächlich Informationen darüber sammeln, wo Sie sich in Ihrem Haus befinden. Dies ist eine ganz neue Ebene der Datenerfassung durch Facebook und könnte theoretisch zu einer Reihe von Verletzungen der Privatsphäre führen, die die Grenzen zwischen unserer physischen Welt und unserem digitalen Leben aufheben. Wir empfehlen Ihnen dringend, Oculus zu löschen, um Schutz Ihrer Privatsphäre.

Was können Sie dagegen tun?

Leider nichts. Ähnlich wie Facebook und die damit verbundenen Produkte, Um Oculus nutzen zu können, müssen Sie bei der Ersteinrichtung den Nutzungsbedingungen zustimmen.. Wenn Sie sich weigern, wird sich die Hardware selbst sperren, bis Sie unweigerlich auf die ominöse Schaltfläche "Einverstanden" klicken.

Was daran wirklich stört, ist, dass Oculus im Gegensatz zu Facebook, das selbst ein kostenloses Produkt ist (und damit eine Art von Nutzerdatenverkauf benötigt, um Einnahmen zu generieren), ein perfektes Geschäftsmodell hat, indem es einfach die Hardware verkauft und auf diese Weise eine Gewinnspanne erzielt.

Es sind die schmierigen Datenerfassungstaktiken von Facebook, die den einst guten Ruf von Oculus in der VR-Branche besudelt haben und viele treue Nutzer zu konkurrierenden Headsets wie dem Vive getrieben haben. Wenn der Datenschutz für Sie in Ihrer Virtual-Reality-Welt höchste Priorität hat, empfehlen wir Ihnen, Oculus zu löschen und stattdessen das Produkt von Valve zu nutzen. Im Gegensatz zu Facebook sammelt Valve nur eine minimale Menge an Nutzerdaten, die ausschließlich dazu verwendet werden, den Entwicklern zu helfen, das Erlebnis zu verbessern, anstatt sie an Marketingagenturen zu verkaufen.

de_DEDeutsch