Die wichtigsten Datenschutz-VPN-Funktionen, die Sie im Jahr 2023 suchen sollten
- Schützen Sie Ihre Privatsphäre im Internet mit einem VPN
- Unbegrenzte Bandbreite und Geschwindigkeit
- Zugang zu 5200 Servern in 55 Ländern
- Verbinden Sie bis zu 6 Geräte auf einmal
Virtuelle private Netzwerke (VPNs) Schutz der Benutzerdaten durch Verschlüsselung der Kommunikation und Blockierung von Versuchen, drahtlose Verbindungen zu hacken oder zu verfolgen. Verschiedene Arten von VPNs bieten einzigartige Dienste, je nachdem, wofür Sie sie benötigen.
Wenn Sie nach einem persönliches VPN in Es ist hilfreich zu wissen, was es gibt und welche Funktionen Sie suchen müssen.
Wie funktioniert ein VPN?
Ihr Computer kommuniziert direkt mit Ihrem Internetanbieter, wenn Sie eine Verbindung zum Internet herstellen. Ihr Internetdienstanbieter wird danach ein Protokoll Ihrer Online-Aktivitäten und Geolokalisierungsdaten führen. Dies bedeutet, dass Ihre Online-Aktivitäten und -Konversationen nicht als sicher angesehen werden können.
VPNs bieten Privatsphäre auf dem Weg von Ihrem Gerät zu seinem Ziel. Ein privater VPN-Server kann sich in Ihrem lokalen Netzwerk oder an einem entfernten Standort befinden. Welcher für Sie der beste ist, hängt von Ihren individuellen Anforderungen und Ihrer VPN-Nutzung ab.
Welche Art von VPN benötigen Sie?
VPNs können direkt über eine Schnittstelle konfiguriert werden. Büronetzwerk oder ein LAN. Diese Systeme stellen eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem lokalen Intranet her. Solche Systeme werden fast immer von Unternehmen eingesetzt, die Mitarbeiter in verschiedenen Büros miteinander verbinden wollen.
Eine andere Art von häufig genutztem VPN für den Schutz der Privatsphäre in Unternehmen ist der Fernzugriff. A Fernzugriffs-VPN eignet sich am besten für Mitarbeiter, die von unterwegs oder von zu Hause aus eine sichere Verbindung zu Unternehmensservern herstellen müssen.
Der dritte Haupttyp von Datenschutz-VPNs ist eher für den privaten Gebrauch geeignet. Extranet-VPNs sind die häufigste Art von persönlichen VPNs.
Diese verschlüsseln Ihre Verbindung und ermöglichen es Ihnen, im Internet zu surfen oder eine Verbindung zu Websites über einen Server eines Drittanbieters herzustellen. Der Server kann ein Router, den Sie bei sich zu Hause installieren oder ein Server in einem Rechenzentrum Ihres VPN-Anbieters sein.
Wenn Sie sich über ein persönliches VPN mit dem Internet verbinden, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu dem verschlüsselten VPN-Server her, der sich dann für Sie mit Ihrem Internetanbieter verbindet. Soweit der Internetdienstanbieter weiß, ist Ihre IP-Adresse diejenige, auf die der VPN-Server eingestellt ist. Dadurch wird Ihr Standort verschleiert und Ihre Daten bleiben sicher.
Eigenschaften, die ein Datenschutz-VPN haben sollte
Kein VPN ist wie das andere, denn jeder Anbieter konfiguriert sein Netz auf einzigartige Weise. Die Unterschiede zwischen den VPN-Anbietern können einen großen Unterschied in Ihrem Benutzererlebnis ausmachen. Die folgenden Faktoren sind wichtig, wenn Sie ein VPN für den persönlichen Datenschutz suchen.
Sichere Verschlüsselungsprotokolle
Die Verschlüsselung hat sich in den letzten Jahren sprunghaft weiterentwickelt. Daher sollte ein guter VPN-Anbieter für den Schutz der Privatsphäre bei den neuesten Protokollen auf dem neuesten Stand sein. Der alte Standard, PPTP, ist inzwischen veraltet und anfällig.
Stattdessen, die meisten VPNs bieten jetzt die Verschlüsselungsprotokolle OpenVPN und L2TP/IPsec an. Wenn Sie eine Wahl haben, OpenVPN ist sichererAllerdings funktioniert es nicht immer auf mobilen Geräten. Einige Anbieter bieten beides an.
Verkehrskapazität
Ein VPN funktioniert wie ein Tunnel für Ihre Internetverbindung. Es ist wichtig, dass Ihr VPN-Anbieter hat genügend Bandbreite den Verkehr aller seiner Nutzer zu erleichtern. Im Wesentlichen wollen Sie nicht, dass der genannte Tunnel überlastet wird. In der Regel ist es am besten, sich für den Plan mit die größte Bandbreite, die Sie sich leisten können.
Kostenüberlegungen
Die Kosten sind eine wichtige Überlegung, wenn man sich für ein persönliches VPN anmeldet.
Die meisten seriösen Anbieter bieten Einstiegspakete im Bereich von $10/Monat an.. Einige Dienste haben kostenlose Einführungszeiträume, aber es ist eine gute Idee, kostenlose VPNs ganz zu vermeiden. Nichts ist kostenlos, und einige VPN-Unternehmen verdienen Geld mit dem Verkauf von Nutzerdaten.
Die Risiken der Nutzung kostenloser persönlicher VPNs in
werden nicht verschwinden, aber die Kosten für Premiumdienste sinken. Ausrüstung und Bandbreite sind billiger als je zuvor.
Noch besser: Die Das explosive Wachstum der mobilen Konnektivität wird in den nächsten Jahren den Ausbau von VPN-Rechenzentren stark vorantreiben.. Mehr Verfügbarkeit wird sich wahrscheinlich in niedrigeren Kosten für Personen niederschlagen, die für ein persönliches VPN bezahlen.
Schlussfolgerung
Die Investition in ein seriöses Datenschutz-VPN für Ihren Laptop, Ihr Smartphone oder ein anderes Gerät ist eine der einfachsten und am wenigsten teure Dinge, die Sie tun können, um Ihre Identität und Ihre Internetaktivitäten geheim halten.
Werfen Sie einen Blick auf einige der zuverlässigsten Dienste, die heute auf dem Markt sind, auf VPN.com. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Suche nach einem großartigen persönlichen VPN zu helfen.