Sollte ich mir ein VPN zulegen? Ja, und hier sind 18 Gründe dafür

  • Unbegrenzte Bandbreite und Geschwindigkeit
  • Zugang zu 5200 Servern in 55 Ländern
  • Verbinden Sie bis zu 6 Geräte auf einmal
  • Keine Webaktivitätsprotokolle
Michael Gargiulo - Geschäftsführer, VPN.com

Zuletzt aktualisiert am:

Telefon geschützt mit VPN

Angesichts der Tatsache, dass Unternehmen Ihre persönlichen Daten regelmäßig zu Geld machen und dass es in besorgniserregendem Tempo zu Datenschutzverletzungen kommt, ist es wichtiger denn je, Maßnahmen zum Schutz Ihrer Online-Daten zu ergreifen. Deshalb fragen Sie sich vielleicht: "Sollte ich mir ein VPN zulegen?" 

Die kurze Antwort lautet: Ja. 

Wenn Ihnen Datenschutz, Sicherheit oder der Zugriff auf Inhalte wichtig sind, bietet ein VPN benutzerfreundliche Lösungen zu einem erstaunlich günstigen Preis.

Das Bild zeigt, warum Sie sich ein VPN zulegen sollten

Was ist ein VPN?

A VPN überträgt Ihre Daten über eine verschlüsselte Verbindung, die Verwendung eines Remote-Servers zur Maskierung Ihrer IP-Adresse. Dieser Prozess verhindert, dass Hacker, neugierige Unternehmen und sogar Ihr Internetanbieter Ihre Internetaktivitäten, alle von Ihnen gesendeten/empfangenen Daten, Ihren Standort und das von Ihnen verwendete Gerät sehen können. Stellen Sie sich ein VPN als einen privaten Tunnel vor, der Ihre Daten zum Zielort transportiert, ohne dass jemand sie darin sehen kann. Es stellt sich die Frage: Sollte ich mir ein VPN zulegen? Die Antwort lautet: Ja.

Wenn Sie von Ihrem Computer aus Datenverkehr senden, stellen Sie normalerweise eine Verbindung zu einem Server Ihres Internetanbieters her, d. h. des Unternehmens, das Sie für den Internetzugang bezahlen. Ihr ISP verbindet Sie dann mit den Websites, die Sie erreichen möchten.

Ein VPN ermöglicht es Ihnen, Ihren Internetanbieter zu umgehen, indem Sie eine Art Umweg machen. Bevor Ihre Daten den Server Ihres Internetanbieters erreichen, werden sie zunächst über einen Remote-Server geleitet, der Ihrem VPN gehört und mit militärischer Verschlüsselung gesichert ist.

Das Endergebnis? Niemand, der auf Ihre Internetaktivitäten achtet, kann sehen, was Sie tun oder wo Sie sich befinden. Die Verwendung eines VPN bedeutet vollständige Anonymität im Internet. Wenn Sie einen Einkauf tätigen, sind Ihre Kreditkartennummern vollständig geschützt. Wenn Sie vertrauliche Dokumente verschicken, kann niemand sie abfangen oder öffnen.

Selbst Ihr eigener Internetanbieter kann nicht sehen, was Sie tun. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre persönlichen Daten verkauft oder Ihr Browserverlauf verfolgt wird, kann ein VPN einen großen Unterschied für Ihren Seelenfrieden machen. Sollte ich mir ein VPN zulegen? Die Antwort lautet: Ja.

Ein VPN ermöglicht Ihnen auch den Zugang zu Websites und Inhalten aus der ganzen Welt. Das bedeutet, dass Sie Zugang zu Sendungen, Filmen oder Sportübertragungen erhalten können, die in anderen Ländern, aber nicht in Ihrem Heimatland verfügbar sind. Wenn Sie viel unterwegs sind, erleichtert Ihnen ein VPN die Nutzung Ihrer Lieblingsseiten und sozialen Medien, selbst wenn Sie sich in einem Land befinden, in dem das Internet stark zensiert ist.

Rangliste
Bewertung
Niedrigste monatliche Kosten
Vertragsoptionen
Split-Tunneling
Streaming
Torrenting
IP-Adressen
5-Augen-, 9-Augen- oder 14-Augen-Mitglied

1.
4.9/5
$3.71
1 Monat, 1 Jahr, 2 Jahre, 3 Jahre
Nein
Ja
Ja
Dynamisch, gemeinsam, dediziert
Nein

2.
4.8/5
$2.25
1 Monat, 1 Jahr, 2 Jahre, 3 Jahre
Nein
Ja
Ja
Statisch oder gemeinsam
Nein

3.
4.7/5
$2.49
1 Monat, 1 Jahr, 2 Jahre
Ja
Ja
Ja
Dynamisch oder statisch
Nein

Warum sollte ich mir ein VPN zulegen?

Um es ganz offen zu sagen: VPNs sind ebenso wichtig für Cybersicherheit als Antivirus und Malwareschutz. Werfen Sie einen Blick auf einige der wichtigsten Gründe, warum wir die Frage mit Ja beantworten: Sollte ich mir ein VPN zulegen?

1. Verbessern Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Sollte ich mir ein VPN zulegen und auch Ihre Internetgeschwindigkeit mit einem VPN verbessern.

Einige Internetanbieter sind dafür bekannt, dass sie die Bandbreite ihrer Nutzer messen oder drosseln, um ihre Kunden zu einem schnelleren Dienst zu bewegen. Sie können auch leiden unter langsame Internetgeschwindigkeiten weil Sie Ihre Internetverbindung mit anderen Nutzern teilen - Viele Kabel- und DSL-Dienste versorgen ganze Stadtteile mit einem gemeinsamen Internetanschluss.

Mit einem VPN kommunizieren Sie direkt mit einem entfernten Server, so dass die von Ihrem Internetanbieter auferlegten Bandbreitenbeschränkungen Sie nicht beeinträchtigen können. Eine schnelle Internetgeschwindigkeit ist besonders wichtig, wenn Sie online spielen, HD-Inhalte streamen oder große Dateien herunterladen. Alle von uns empfohlenen VPNs bieten unbegrenzte Bandbreite und auf Geschwindigkeit optimierte Server. Sollte ich mir ein VPN für schnelles Internet zulegen?

2. Genießen Sie weltweiten uneingeschränkten Internetzugang

Genießen Sie den weltweiten uneingeschränkten Internetzugang und informieren Sie sich auch über "Should I Get A VPN".

In vielen Ländern (z. B. China) sind bestimmte Websites und Online-Dienste gesperrt. Egal, ob Sie geschäftlich oder privat unterwegs sind, Sie können möglicherweise nicht immer auf die Websites zugreifen, die Sie zu Hause regelmäßig nutzen. In vielen Ländern können Sie sich nicht einmal auf Social-Media-Seiten einloggen, um zu sehen, wie es Ihren Freunden geht, während Sie weg sind. Sollte ich mir ein VPN besorgen, um auf Websites zuzugreifen? 

Ein VPN umgeht dieses Problem, indem es Ihnen Hunderte - wenn nicht Tausende - von Remote-Servern zur Verfügung stellt, mit denen Sie sich verbinden können. Mit einem Mausklick können Sie auf das Internet zugreifen, als ob Sie sich in einem beliebigen Land der Welt befänden.

3. Sicheres Senden und Empfangen von sensiblen Inhalten

Sicheres Senden und Empfangen von sensiblen Inhalten und Informationen zu Should I Get A VPN

Wenn Sie auf sensible Inhalte zugreifen, diese senden oder empfangen müssen - seien sie religiöser, politischer oder persönlicher Natur -, dann Wenn Sie sich in einer Region aufhalten, in der das Recht auf freie Meinungsäußerung nicht geachtet wird, benötigen Sie möglicherweise einen gewissen Schutz. Sollte ich mir ein VPN besorgen, um Inhalte zu senden und zu empfangen?

Ein VPN ist eines der wenigen Tools, das Ihnen bei der Online-Datenübertragung Anonymität bietet - keine Regierung, keine Behörde und keine anderen neugierigen Augen können sehen, was Sie tun.

4. Streamen Sie Sport, Shows und Filme von überall her

Das Bild zeigt, wie Sie Ihre Streaming-Inhalte durch die Verwendung eines VPN verbessern können.

Vielleicht sind Sie ein großer Fan der BBC, leben aber nicht im Vereinigten Königreich. Oder vielleicht möchten Sie eine Sportwettkämpfe, die nicht im Fernsehen übertragen werden in Ihrem Heimatland. Sollte ich mir ein VPN besorgen, um Inhalte zu übertragen?

Mit einem VPN können Sie von überall auf der Welt auf Inhalte zugreifen, indem Sie sich mit einem entfernten Server in einem Land Ihrer Wahl verbinden.

5. Sicherer Zugang zu öffentlichem WiFi

Kostenlose WiFi-Hotspots machen es einfach, überall in Verbindung zu bleiben - aber was riskieren Sie, wenn Sie sich einloggen? Hier ist ein Zitat aus einem FBI-Stabsoffizier mit Angabe der Gründe Öffentliche WiFi-Verbindungen sind ein Risiko für Ihre Sicherheit.

"Es ist einfach und bequem, über öffentliches Wi-Fi ins Internet zu gehen. Dies ist jedoch riskant, da Sie die Sicherheitsstandards eines öffentlichen Wi-Fi-Netzwerks nicht kontrollieren können."

Er fährt fort zu erklären, warum ein VPN die perfekte Lösung für dieses häufige Problem ist:

"Es gibt eine gute Lösung für dieses Problem: Verwenden Sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN), um Ihre sensiblen Daten zu schützen. Ein VPN erweckt den Anschein, als kämen Ihre Daten vom VPN-Serverund nicht von Ihrem Gerät. Daher ist es für einen Angreifer schwieriger, Sie als Quelle der Daten zu identifizieren. Selbst wenn Angreifer Ihre Daten abfangen können, bedeutet die Verschlüsselung, dass die Angreifer Ihre Daten nicht verstehen oder sie zu ihrem Vorteil nutzen können." Sollte ich mir ein VPN zulegen, um öffentliches WiFi zu nutzen?

Wenn Sie sich Sorgen machen über Identitätsdiebstahl wenn Sie öffentliches WiFi nutzen, sind Sie nicht allein. In der Tat, 74% der Menschen geben zu ihre Internetnutzung freiwillig einzuschränken, wenn sie einen kostenlosen Hotspot nutzen. Mit einem VPN müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Cyberkriminelle Ihre sensiblen Daten ausspähen. Schutz der Daten vor Spionage bei der Nutzung von öffentlichem WiFi ist einer der beliebtesten Gründe für die Nutzung eines VPN.

6. Sichern Sie Ihre VoIP-Anrufe

Wenn Sie VoIP für Telefonate ins Ausland nutzen, haben Sie vielleicht Bedenken hinsichtlich der Sicherheit. Und diese Bedenken sind berechtigt, denn VoIP-Anrufe sind häufige Ziele für Hacker. Sollte ich mir ein VPN zulegen, um Telefonate zu sichern?

Die Verwendung eines VPN für VoIP-Anrufe löst dieses Problem, indem es eine militärische Verschlüsselungsebene hinzufügt, so dass Sie unbesorgt mit Kollegen, Kunden, Familie oder Freunden sprechen können.

7. Verhindern, dass Websites Sie verfolgen

Das Bild zeigt, wie man die Verfolgung durch Websites unterbinden kann, wenn man ein geeignetes VPN verwendet.

Haben Sie schon einmal über ein Produkt in sozialen Medien oder in einer privaten Nachricht diskutiert und wurden dann mit Werbung für das von Ihnen erwähnte Produkt überschwemmt? Das kann so harmlos sein, wie das neue Paar Stiefel eines Freundes zu liken oder über das neueste Videospiel zu diskutieren. Websites verfolgen aktiv Ihre Aktivitäten und Ihre Kommunikation und verkaufen diese Informationen dann an Werbetreibende, die Sie auf der Grundlage Ihrer jüngsten Internetaktivitäten gezielt ansprechen. Sollte ich mir ein VPN zulegen, um zu verhindern, dass Websites mich verfolgen?

Wenn Sie ein VPN verwenden, können Google und andere Websites nicht sehen, wer Sie sind. Das bedeutet, dass sie keine Daten über Ihre Aktivitäten, Suchvorgänge, privaten Nachrichten oder alles, was Sie online tun, speichern können. Mit einem VPN gehört lästige und aufdringliche Werbung der Vergangenheit an.

8. Verschlüsseln Sie Ihre Daten

Wenn Sie mit einem VPN verbunden sind, Jede Aktivität, die Sie online durchführen, wird automatisch mit einer militärtauglichen 256-Bit-AES-Verschlüsselung gesichert. Diese Verschlüsselungsmaßnahmen sind so stark, dass der schnellste Supercomputer der Welt dafür nötig wäre. Millionen von Jahren zu entschlüsseln.

Selbst wenn es einem Hacker also gelingen sollte, Ihre Daten abzufangen, wird er sie niemals lesen können.

9. Sichern Sie Ihre Remote-Zusammenarbeit

Sollte ich mir ein VPN zulegen und auch Ihre Remote-Zusammenarbeit sichern?

Für die meisten modernen Unternehmenist die Zusammenarbeit aus der Ferne unerlässlich. Sei es zwischen Bürostandorten oder Fernarbeitern, Jede Datenübertragung ist mit einem Risiko verbunden. Sie haben wahrscheinlich schon von Zoom-Meetings werden gehackt - etwas, das nicht passiert wäre, wenn diese Treffen durch ein VPN geschützt gewesen wären. Sollte ich mir ein VPN zulegen, um geschäftliche Meetings zu sichern?

Ein VPN verschlüsselt Ihre gesamte Kommunikation, einschließlich E-Mails, Chatgruppen und virtuelle persönliche Treffen. Ein VPN schützt auch die Daten, die Sie in die Cloud senden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zusammenarbeit sorgenfrei wird, wenn Sie sie über ein VPN durchführen.

10. Erhalten Sie die besten Preise für alles

Bild zeigt, wie ein vpn für mehr als nur eine App verwendet werden kann

Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass die Preise für Produkte und Dienstleistungen im Internet abhängig von einer Vielzahl von Faktoren schwanken können, darunter Ihr Standort und Ihre jüngsten Internetaktivitäten.

Eine wichtige Anschaffung, bei der es große Preisunterschiede gibt, sind Flugtickets - die natürlich fast immer online gekauft werden. Die Buchungswebsites verfolgen Ihre Besuche mit Hilfe von Cookies. Wenn Sie Flüge auf einer Website recherchieren und später zurückkehren oder einen Konkurrenten besuchen, um einen Kauf zu tätigen, können Sie feststellen, dass der Preis unerklärlicherweise gestiegen ist. Sollte ich mir ein VPN zulegen, um einen Rabatt auf Produkte und Dienstleistungen zu erhalten?

Das ist eine unethische Methode, die Ihnen keine andere Wahl lässt, als mehr als den Marktwert zu zahlen. Wie auch immer, mit einem VPN, das Ihren Browserverlauf maskiertBuchungsseiten - oder andere Online-Marktplätze - sind nicht in der Lage, Sie als Zielperson zu identifizieren. 

Sie können auch Ihren Standort wechseln, um die Preise in verschiedenen Regionen zu vergleichen, was oft zu großen Einsparungen führen kann. Ein VPN gibt Ihnen den Zugang, den Sie brauchen, um immer den besten Preis zu finden, egal, was Sie online einkaufen.

11. Garantieren Sie Ihre Privatsphäre und Anonymität

Garantieren Sie Ihre Privatsphäre und Anonymität und erfahren Sie mehr über "Should I Get A VPN

Auch wenn alles, was Sie im Internet tun, legal ist, mögen viele Menschen die Vorstellung nicht, dass jemand ihre Internetaktivitäten sehen kann. Vielleicht fühlen Sie sich unwohl, wenn Sie wissen, dass viele Unternehmen und Behörden in der Lage sind, alles zu sehen, was Sie online tun, bis hin zu den kleinsten Aktionen. Sollte ich mir ein VPN zulegen, um mich zu verstecken?

Ein VPN mit seiner leistungsstarken Verschlüsselung gibt Ihnen die Gewissheit, dass absolut niemand sehen kann, was Sie online tun. Ob Sie zu Hause oder in einer überfüllten U-Bahn im Internet surfen, Sie haben das Recht, Ihre Daten und Aktivitäten geheim zu halten.

12. Stoppen Sie Ihren ISP vom Verkauf Ihrer Daten

Im Jahr 2017, Der Kongress hat ISPs die Erlaubnis erteilt die persönlichen Daten ihrer Kunden zu verkaufen. Die Daten werden zwar anonymisiert, aber viele Menschen fühlen sich unwohl bei dem Gedanken, dass der Internetanbieter, an den sie jeden Monat Geld zahlen, durch den Verkauf ihrer privaten Daten noch mehr Geld verdient. Dies ist besonders besorgniserregend, da Ihr Internetanbieter Zugriff auf alles hat, was Sie online tun. - auch wenn Surfen im Inkognito-Modus. Sollte ich mir ein VPN zulegen, um zu verhindern, dass der ISP Daten verkauft?

Ein VPN verhindert, dass Ihr ISP Verfolgung Ihrer Internetaktivitäten. Wenn Ihr Internetanbieter Ihre Daten nicht sehen kann, kann er sie auch nicht an Dritte verkaufen, die nicht unbedingt Ihr Bestes im Sinn haben.

13. Schützen Sie Ihre mobilen Geräte

Viele Menschen machen sich mehr Sorgen um die Sicherheit ihrer Smartphones und anderer mobiler Geräte als um die ihres Heimcomputers. Schließlich sind Sie der Sicherheit (oder deren Fehlen) jedes WiFi-Netzwerks ausgesetzt, mit dem Sie sich verbinden. Darüber hinaus haben manche Menschen Bedenken, dass staatliche Geheimdienste oder Strafverfolgungsbehörden auf ihre Smartphone-Daten zugreifen könnten. Sollte ich mir ein VPN zulegen, um mobile Geräte zu schützen?

Jedes von uns empfohlene VPN hat benutzerfreundliche Anwendungen für nahezu jedes mobile GerätSo sind Sie immer geschützt, egal wie Sie das Internet nutzen.

14. Sichere und anonyme Torrent-Inhalte

Wenn Sie Torrents nutzen, kann es sein, dass Sie von Ihrem Internetdienstanbieter behindert oder Opfer einer unrechtmäßigen Urheberrechtsklage werden. Viele Internetanbieter unterstützen Torrenting überhaupt nicht, und es ist nur allzu leicht, die Überwachung durch Urheberrechtsorganisationen auszulösen. Sollte ich mir ein VPN besorgen, um Inhalte problemlos herunterladen zu können?

Um beim Torrenting sicher zu sein, empfiehlt es sich, immer ein VPN zu verwenden. Sie sind auch geschützt, wenn Sie ein gemeinsames P2P-Netzwerk nutzen, in dem andere Nutzer Ihre IP-Adresse sehen können.

15. Anonyme Durchführung sensibler Forschung

Vielleicht möchten Sie sich die Website eines Konkurrenten genauer ansehen, aber Sie möchten nicht verfolgt werden und keine Spuren hinterlassen, dass Sie dort waren. Möglicherweise müssen Sie auch Nachforschungen anstellen, die eine (fremde oder eigene) Regierung missbilligen würde. Bei allen Arten von Recherchen kann es erforderlich sein, dass Sie Ihre Identität schützen müssen. Sollte ich mir ein VPN zulegen, um sensible Recherchen anonym durchzuführen?

Ein VPN verhindert, dass Ihre Konkurrenten mitbekommen, dass Sie sie überprüfen, indem es Ihre IP-Adresse anonymisiert.

16. Sichern Sie Ihr Heimbüro

Das Bild zeigt, wie Sie Ihr Zuhause und Ihr Büro mit einem vpn sichern können

Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, Ihr Arbeitgeber könnte sich Gedanken darüber machen, welche Art von Cybersicherheitseinrichtung Sie haben.. Denn wenn Sie auf die internen Netzwerke Ihres Unternehmens zugreifen, gefährden Sie potenziell die geschützten Daten und Informationen des Unternehmens. Sollte ich ein VPN zur Absicherung des Heimbüros einrichten?

Aus diesem Grund verlangen viele Arbeitgeber, dass Sie ein VPN verwenden, bevor sie Sie für Fernarbeit zulassen. Mit einem VPN können Sie sicher auf die Daten Ihres Unternehmens zugreifen, egal wo Sie sind.

17. Sicheres Senden oder Empfangen von Geld

Bei Geldtransfers über das Internet sind persönliche Daten wie Bankpasswörter und Kreditkartennummern erforderlich. Es ist wichtig, einen Weg zu finden, diese persönlichen Daten zu schützen. Sollte ich mir ein VPN zulegen, um sicher Geld zu senden und zu empfangen?

Die Verwendung eines VPN ist eine der einzigen Möglichkeiten, Geld zu senden oder zu empfangen, ohne irgendwelche Daten preiszugeben. persönlich identifizierende Informationen.

18. Internet-Beschränkungen umgehen

Bibliotheken, Schulen und sogar Ihr Arbeitgeber können Ihnen den Zugriff auf bestimmte Websites untersagen, während Sie mit ihrem Netzwerk verbunden sind. Einige Arbeitgeber können zum Beispiel den Zugriff auf Social-Media-Seiten einschränken, um die Produktivität zu maximieren. Sollte ich mir ein VPN für Internetbeschränkungen zulegen?

Mit einem VPN haben Sie die Möglichkeit, nach Belieben auf das Internet zuzugreifen.

Wie wähle ich ein VPN aus?

Nachdem wir nun die Frage "Soll ich ein VPN einrichten?" beantwortet haben, ist die nächste logische Frage: "Wie wähle ich ein VPN aus?"

Ein Großteil Ihrer Wahl wird von Ihren spezifischen Bedürfnissen abhängen, zu denen jeder der oben genannten Punkte gehören kann, oder sogar einige, die wir nicht erwähnt haben. Bevor Sie VPN-Anbieter vergleichen, ist es wichtig, dass Sie wissen, wofür Sie ein VPN verwenden wollen.

Mit Blick auf Ihre eigenen Bedürfnisse haben wir hier einige Faktoren zusammengestellt, die wir bei der Auswahl eines VPN-Anbieters für besonders wichtig halten:

Welche Verschlüsselungsprotokolle bieten sie an?

Das Verschlüsselungsprotokoll spielt eine große Rolle dabei, wie ein VPN Ihre Daten schützt. Zu den gängigsten gehören OpenVPN und L2TP/IPsec. Für bestimmte Anwendungsfälle benötigen Sie vielleicht L2TP/IPsec, aber im Allgemeinen ist OpenVPN die beste Wahl. Es ist das neueste Protokoll und mit einer breiten Palette von Betriebssystemen kompatibel.

Verfügen sie über ein großes Servernetzwerk?

Die Anzahl der Server, die ein VPN anbietet, und deren Standorte sind aus mehreren Gründen wichtig. Mehr Server bedeuten, dass das VPN mehr Nutzer unterstützen kann, ohne dass das Netzwerk verlangsamt wird. Mehr Standorte bedeuten, dass Sie von verschiedenen Orten der Welt aus auf das Internet zugreifen können. Sollte ich mir ein VPN für ein großes Servernetzwerk zulegen?

Diese Faktoren sind besonders wichtig, wenn Sie Inhalte aus mehreren Ländern streamen möchten. Sie sind auch wichtig, wenn Sie Zensur oder andere Internetbeschränkungen in Ihrer Region vermeiden wollen.

Schützen sie mehrere Geräte auf einmal?

Der Durchschnittsverbraucher nutzt etwa drei Geräte, um sich mit dem Internet zu verbinden. In einem durchschnittlichen Haushalt sind es viel mehr. Sollte ich mir ein VPN zulegen, um mehrere Geräte auf einmal zu schützen?

Wenn möglich, Sie möchten, dass Ihr VPN alle Geräte schützt, die Sie mit einem einzigen Konto verwenden. Wir empfehlen in der Regel VPN-Anbieter, die mindestens fünf Geräte gleichzeitig schützen.

Bieten sie gute Geschwindigkeiten und unbegrenzte Bandbreite?

Wenn Sie Ihr VPN zum Streamen, Spielen oder Herunterladen großer Dateien verwenden möchten, ist Geschwindigkeit unerlässlich. Und Sie sollten niemals die Sicherheit für die Geschwindigkeit opfern müssen. Sollte ich mir ein VPN für hohe Bandbreitengeschwindigkeit zulegen? 

Sie sollten immer darauf achten, dass das von Ihnen gewählte VPN seinen Nutzern unbegrenzte Bandbreite und hohe Download-Geschwindigkeiten bietet. Wir empfehlen, kostenlose Testversionen und Erstattungszeiträume in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Sie in Ihrem Gebiet gute Geschwindigkeiten erhalten.

Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?

Das Bild zeigt Ihnen, welche Zahlungsmethoden vpn für Zahlungen akzeptieren, um Premium von jedem vpn zu erhalten

In den meisten Fällen ist die Wahl der Zahlungsmethode eine reine Frage der Bequemlichkeit. Manche Menschen möchten jedoch ihre Identität nicht mit einem VPN-Anbieter teilen.

Wenn Sie in diese Kategorie fallen, sollten Sie sich nach einem VPN umsehen, das anonyme Zahlungsmethoden akzeptiert, wie Kryptowährungen oder Geschenkkarten.

Haben sie einen Ausschalter?

Wenn Ihre VPN-Verbindung fehlschlägt, Ein Kill-Switch unterbricht Ihre Internetverbindung, damit Sie nicht einmal eine Minute lang ungeschützt sind. Sollte ich mir ein VPN zulegen, um mein Internet zu sichern? Ausfallzeiten sind bei den besten VPN extrem selten - und dauern in der Regel nur ein paar Sekunden - aber ein Kill Switch ist eine notwendige Vorsichtsmaßnahme, um sicherzustellen, dass Ihre Daten niemals preisgegeben werden.

Werden Benutzerdaten aufgezeichnet?

Einige VPNs (keines der von uns empfohlenen) protokollieren Daten über ihre Nutzer. Wenn Sie rechtliche Bedenken bezüglich Ihres Internetverkehrs haben, bedeutet das Die Strafverfolgungsbehörden können immer noch Zugang zu Ihrem Verlauf und Ihren Daten erhalten. Sollte ich mir ein VPN besorgen, um meinen Browserverlauf zu schützen?

Vergewissern Sie sich, ob der VPN-Anbieter, den Sie in Betracht ziehen, Nutzerdaten protokolliert. Lesen Sie immer die Nutzungsbedingungen, um die Protokollierungsrichtlinien zu ermitteln, da einige VPN-Anbieter, die Daten protokollieren, in der Werbung behaupten, dass sie dies nicht tun.

Sollte ich mir ein kostenloses VPN zulegen?

Wir empfehlen fast nie die Verwendung eines kostenlosen VPNs. Denken Sie daran: Wenn etwas kostenlos ist, sind Sie nicht der Kunde - Sie sind das Produkt. Kostenlose VPN-Anbieter müssen Geld verdienen, um ihren Betrieb aufrechtzuerhalten, und das tun sie oft durch den Verkauf Ihrer Daten. Wenn Ihre Privatsphäre durch Ihren VPN-Anbieter kompromittiert wird, wird der Zweck der Nutzung eines VPNs zunichte gemacht. Sollte ich mir ein VPN zulegen, um meine Privatsphäre zu schützen?

In unseren Vergleichen von über 1.000 VPN-Anbietern haben wir festgestellt, dass kostenlose VPNs:

  • nicht die aktuellsten oder sichersten Protokolle anbieten
  • nicht bieten die höchste Bandbreite und Verbindungsgeschwindigkeit
  • tun eine höhere Abschaltquote haben
  • nicht über ebenso viele Server in ebenso vielen Ländern weltweit verfügen
  • nicht Kundenbetreuung anbieten

Außerdem bieten die meisten Premium-VPNs Tarife für etwa $5/Monat an. Sicher online zu sein, muss nicht teuer sein.

Sollte ich mir ein VPN zulegen? Ja!

In einer Welt voller risikoreicher WiFi-Netzwerke und datenverarbeitender Unternehmen, die anfällig für Sicherheitsverletzungen sind, sind VPNs ein wesentlicher Bestandteil einer effektiven Cybersicherheitssuite. Wenn Sie also fragen: "Sollte ich mir ein VPN zulegen?", ist die Antwort einfach. VPNs sind erschwinglich, einfach zu nutzen und bieten Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Es gibt keinen Grund, warum Sie sich nicht mit einem VPN schützen sollten. Nun stellt sich die Frage: Sollte ich mir ein VPN zulegen?

de_DEDeutsch