Uganda Top VPN, Legalität, Statistiken und Empfehlungen
Einführung
Uganda war eine der ersten Nationen in Subsahara-Afrika, die volle Internet-Konnektivität erhalten. Das afrikanische Binnenland Uganda kann jedoch auf eine lange Geschichte eingeschränkter Internetfreiheit und -zugänge zurückblicken. Die Internetdurchdringung des Landes ist gering, etwa 35% des Landes verfügen über einen Internetanschluss. Die Verbreitung von Internetzugängen in Uganda wird durch die Social-Media-Steuer des Landes eingeschränkt. Vor ihrer Einführung lag die Internetverbreitung bei 47%.
Das Land verfügt über 12.468 kostenlose WiFi-Hotspots, von denen sich die meisten in der Hauptstadt Kampala befinden. Öffentliche WiFi-Netze sind anfällig für Cyberattacken und Hacker. Infolgedessen suchen viele Einwohner von Kampala und anderswo im Land aktiv nach Möglichkeiten, ihre Informationen zu schützen, während sie online sind.
Neue Regierungspolitiken, wie z.B. die Social-Media-Steuer, bestrafen die Bürger finanziell für die Nutzung bestimmter Online-Plattformen.
Wenn Sie finanzielle Kosten umgehen, Ihre Daten schützen und auf geo-blockierte Inhalte zugreifen möchten, könnte es klug sein, ein VPN in Uganda zu nutzen.
Gute Entscheidung! Sie sind nur Augenblicke davon entfernt, Ihre Geräte zu schützen.
Bitte warten Sie, während wir Ihre exklusiven Rabatte anwenden...
Ist es legal, ein VPN in Uganda zu benutzen?
Obwohl VPNs in Uganda nicht illegal sind, blockiert die Regierung den VPN-Verkehr. Sie hat sogar schon früher ISPs angewiesen, Kunden, die VPNs nutzen, zu sperren. Die Konsequenzen, wenn man erwischt wird, sind schwerwiegend. Einige Gesetzgeber drängen sogar auf harte rechtliche Konsequenzen, einschließlich Gefängniszeit.
Warum ein VPN in Uganda verwenden?
Sollten Sie angesichts der möglichen schwerwiegenden Folgen immer noch ein VPN in Uganda verwenden? Kurz gesagt, ja.
Die Social-Media-Steuer
Im Juli 2018 machte die ugandische Regierung die Nutzung von Social Media steuerpflichtig. Seit diesem Datum verlangt die Regierung eine tägliche Gebühr von 200 Ugandischen Schilling (etwa $0,05 USD) für die Nutzung von Twitter, Facebook, Instagram und anderen Social-Networking-Sites. Die genaue Begründung für das Gesetz ist umstritten. Viele glauben, die Regierung wolle die Nutzung sozialer Medien verhindern, um "Klatsch" einzudämmen. Um der Zahlung dieser Steuer zu entgehen, begannen viele Bürger, ein VPN zu verwenden.
Zensur-Bestimmungen
Die Regierung zensiert Websites nicht direkt, aber sie verfolgt die Nutzeraktivitäten. Die Beamten treffen dann ihre eigenen Entscheidungen über die zu ergreifenden Maßnahmen. Obwohl es keine Zensur von Websites für Politiker und Erwachsene gibt, schaffen Überwachungstaktiken weiterhin Probleme für die Bürger. Die Regierung ist oft dafür bekannt, dass sie hart gegen Personen vorgeht, die ihre politische Meinung äußern. Für Menschen, die sich öffentlich gegen die Regierung stellen, gibt es extremere Maßnahmen.
Eine Änderung des ugandischen Kommunikationsgesetzes von 2017 gibt der Regierung die Freiheit, Entscheidungen über die Sicherheit des Internets zu treffen. Verhaftungen werden auf der Grundlage von Informationen vorgenommen, die die Regierung vorfindet, darunter auch von Personen, die an Gewalttaten des Militärs beteiligt sind.
Uganda ist nicht Mitglied eines größeren Geheimdienstes wie 9 Eyes oder 14 Eyes, so dass das Land nicht aktiv Daten mit anderen Ländern austauscht. Im Allgemeinen müssen ugandische Bürger nicht so besorgt darüber sein, dass die Regierung ihre Informationen weitergibt. Sie sollten sich jedoch um die Überwachung durch die Regierung kümmern.
Sollten Sie in Uganda ein VPN verwenden?
Seit der Einführung der Social-Media-Steuer in Uganda kann die Nutzung eines VPN als Straftatbestand verfolgt werden. Laut dem Menschenrechtsanwalt Nicholas Opiyo kann die Regierung Bürger wegen Verletzung des Steuergesetzes anklagen, eine Strafe, die mit einer Geldstrafe von bis zu sieben Jahren belegt werden kann. Die Regierung hat öffentliche Ankündigungen in sozialen Medien gemacht und sich gegen die Verwendung von VPNs ausgesprochen. Präsidentin Yoweri Museveni erklärte, dass die Steuer in Kraft ist, um Einnahmen schaffen. Der Zweck der Social-Media-Steuer ist es, das Land aus der Armut zu führen. Ob dieser Plan funktioniert, bleibt abzuwarten.
Darüber hinaus gibt die ugandische Regierung an, dass sie über die Technologie verfügt, um VPN-Dienste zu blockieren, selbst wenn Unternehmen fortschrittlichere Methoden zur Umgehung von Beschränkungen entwickeln. Bislang haben die Gesetze zu einem Rückgang der Internetnutzung geführt. Viele andere Bürger installieren und nutzen weiterhin VPN-Dienste und teilen ihre Missbilligung mit Hashtags wie #thistaxmustgo.
Wenn Sie sich für die Nutzung eines VPN entscheiden, können bestimmte Funktionen für ein besseres Internet-Erlebnis in Uganda sorgen. Ein qualitativ hochwertiges, kostenpflichtiges VPN verschlüsselt Ihren gesamten Datenverkehr, wodurch Ihre Daten geschützt werden. Jedes Mal, wenn Sie online gehen, wird Ihre wahre IP-Adresse maskiert. Stattdessen erscheint sie, wenn Sie sich von einem anderen Land aus ins Internet einloggen. Wenn Sie Ihren Standort ändern, können Sie auch die Social-Media-Steuer umgehen, aber seien Sie vorsichtig. Insbesondere kostenlose VPNs verfügen nicht über starke Sicherheitsvorkehrungen und können von der Regierung leicht entdeckt oder verfolgt werden. Bevor Sie ein VPN installieren, sollten Sie sich über die angebotenen Funktionen informieren.
Öffentliche WiFi-Bedrohungen
Uganda ist ein verarmtes Land, in dem der Durchschnittsbürger von weniger als $1 USD pro Tag lebt. In diesem finanziellen Klima ist die Verlockung des freien Internets verlockend. Aber dies sind einfache Orte, an denen nicht nur eine Überwachung installiert werden kann, sondern an denen auch Hacker Zugang zu Ihren persönlichen Daten erhalten können. Die Verwendung eines VPN, während Sie sich im öffentlichen WiFi befinden, bietet Ihnen zusätzlichen Schutz vor Hackern und Cyberkriminellen. Wahrscheinlich melden Sie sich an öffentlichen WiFi-Hotspots über ein mobiles Gerät an. Wenn Sie sich für die Verwendung eines VPN in Uganda entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie es auch auf Ihrem Telefon, Tablet und Laptop installieren.
Vergleichen Sie die besten VPNs in Uganda
Internet-Geschwindigkeit und VPN-Zugriff
Die durchschnittliche Internetgeschwindigkeit in Uganda ist niedrig, insbesondere im Vergleich zu anderen Ländern. Derzeit rangiert das Land bei den mobilen Internetgeschwindigkeiten auf Rang 117 von 190 Ländern. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 14,91 Megabit pro Sekunde (Mbps). Die Upload-Geschwindigkeit liegt im Durchschnitt bei 6,24 Mbps. Beim festen Breitband-Internet rangiert Uganda auf Rang 137 von 190.
Was gilt als eine gute Internetgeschwindigkeit? Bei oder über 25 Mbps gelten als gut. Bei langsamer Geschwindigkeit in ganz Uganda kommt es bei der Nutzung von Streaming-Diensten zu einer Zunahme der Pufferung und Latenz.
Wo Sie VPN-Server finden
Da die VPN-Nutzung in Uganda stark verfolgt wird, haben die Anbieter keine Server im Land. Sie müssen für Ihre IP-Adresse ein anderes Land auswählen, was jedoch zusätzlichen Schutz bietet. Bei einer so intensiven Überwachung durch die Regierung sind Sie bei der Verwendung einer ugandischen IP-Adresse immer noch anfällig für die Verfolgung durch die Regierung.
Zu suchende VPN-Funktionen
Ein hochwertiges VPN verfügt über starke Sicherheitsmerkmale, um Ihre Internetnutzung in Uganda zu schützen. Eine starke Datenverschlüsselung trägt dazu bei, Ihre Informationen vor der Regierung zu schützen. Fortschrittliche Sicherheitsprotokolle wie Multi-Hopping erhöhen Ihre Anonymität, indem Ihre IP-Adresse durch mehrere VPN-Server geleitet wird.
Wenn Sie nach einem VPN für Uganda suchen, dann sollten Sie auch auf schnelle Internetgeschwindigkeiten achten. Die Verbindungsgeschwindigkeiten sind bereits so niedrig, dass Sie sicherstellen müssen, dass Ihr VPN diese nicht noch weiter reduziert. Es ist auch klug, nach einem großen Netzwerk von Servern zu suchen. Server können überlastet werden, und es gibt eine ganze Reihe anderer Länder in Afrika, die strenge Zensurbestimmungen und Gesetze in Bezug auf VPNs haben. Mit mehreren Servern können Sie Ihre IP-Adresse in ein Land weiterleiten, das eine günstigere Aussicht auf VPNs hat.
Einpacken
Die geringe Nutzung des Internets in Uganda ist eine Kombination aus Ökonomie und Angst. Wenn Sie Angst davor haben, dass Ihre Informationen öffentlich werden und ohne Ihr Wissen weitergegeben werden, dann sollten Sie ein VPN verwenden. In einem Land, in dem das Durchschnittseinkommen $600 USD pro Jahr beträgt, kann eine Social-Media-Steuer schwerwiegende finanzielle Folgen haben. Verwenden Sie ein VPN, um dem entgegenzuwirken, aber seien Sie sich bewusst, dass die Regierung sehr genau beobachten könnte.
Ausführliche Informationen über ugandische VPNs im Jahr 2022
Kontinent: Afrika
Hauptstadt: Kampala
Primäre Amtssprache: Englisch
Die Bevölkerung:
Domain-Erweiterung: .ug
Land Details
BIP:
$19,880,000,000
Lokale Google-Domäne: google.co.ug
Regierungstyp:
Republik
# von Mobiltelefonen:
Unbekannt
# der Mobiltelefone Rang
Unbekannt
Internet-Verbreitung:
Unbekannt
Global % of Pop mit Internet-Rang
:
19%
Internet-Statistiken
# der Benutzer:
Benutzer Globaler Rang
7,502,024
Durchschnittliche Geschwindigkeit:
-
Avg Spitzengeschwindigkeit:
-
Über 4Mbps %:
-
Über 10Mbps %:
-
Über 15Mbps %:
-
Zensur Details
Politische Seiten:
Nein
Social-Media-Websites:
Nein
Websites für Erwachsene:
Nein
Piratenbucht:
Nein
14 Status der Augen:
Nein
Feind des Internets?
Unbekannt
Daten & Sicherheit
Datenschutz-Status:
Unbekannt
Datenschutzbehörde:
-
Vorratsdatenspeicherung erforderlich?
Unbekannt
Aufbewahrungsfrist für Daten
Unbekannt
Datenschutzbeauftragte erforderlich?
Nicht gefunden
Verletzungsmeldungen erforderlich?
Nicht gefunden
Finanzstatistiken
Kreditkartenzahlung %:
Unbekannt
Vorausbezahlte Kartenzahlung %:
Unbekannt
Mobile Zahlung %
Unbekannt
Zahlung per Banküberweisung %
Unbekannt
E-Wallet-Zahlung %
Unbekannt
Reise-Details
Anschrift:
5911 16th Street NW, Washington DC 20011, Vereinigte Staaten von Amerika
E-Mail:
[email protected] / [email protected]
Telefon
(202) 726-7100
# der Konsulate der globalen Botschaften:
Unbekannt